

Zum 30. Mal findet – heuer vom 7. bis 10. Juni 2017 – die Kitzbüheler Alpenrallye statt.
Die „AUTO-Information“ berichtet über die Neugestaltung der Händlerverträge im Markenverbund des Volkswagen-Konzerns.
Die Nachfrage nach Dieselfahrzeugen ist in Europa im April 2017 deutlich zurückgegangen, wie der internationale Marktbeobachter Jato Dynamics im Rahmen einer Analyse herausfand.
Der OMV-Aufsichtsrat hat in seiner letzten Sitzung die Verlängerung von 2 Verträgen des Vorstands beschlossen.
Einen weiteren Rückgang bei der Zahl der Verkehrstoten weist die Auswertung der Statistik Austria für das Jahr 2016 aus.
Kärntens Grüne wollen das GTI-Treffen in die Schranken weisen. Dann bitte muss auch der sommerliche Triathlon rund um Klagenfurt weg und im Winter am Weißensee müssen die Holländer von den Kufen geholt werden. Und die Biker und Oldtimer und so weiter!
Treten bei Unfällen mit E-Autos zusätzliche technische Probleme auf? Dieser Frage ist das AZT (Allianz Zentrum für Technik) in München mit zahlreichen Crash-Tests auf den Grund gegangen.
Ausgemusterte Fahrzeuge des Österreichischen Bundesheers am Standort Graz bietet Karner & Dechow Auktionen via Online-Versteigerung an.
Laut einer Studie von Inrix Research/München ist potenziellen Autokäufern die verbaute Technologie wichtiger als Motorleistung und Markenimage.
Mit einer großen Mitarbeiterveranstaltung startete die Serienfertigung der 8. Generation des Ford-Bestsellers. Ab sofort rollt der Fiesta im Werk Köln-Niehl vom Band.
In einem ÖAMTC-Test wurde ein VW Passat Variant 1.6 TDI mit einem Prototypen nachgerüstet, der mittels Selective Catalytic Reduction-System (SCR) samt AdBlue-Einspritzung den Ausstoß von Stickoxiden reduzieren sollte.
Im Rahmen des Markenrelaunches bei Meyle folgt nun auch die Adaptierung des Verpackungsdesigns. Ab Juni 2017 werden die ersten Meyle-Teile in neuer Kartonage ausgeliefert.
Die Hagel-Saison hat bereits begonnen, höchste Zeit für die entsprechende Vorbereitung. Gemeinsam mit Car-Rep-Profiteam Denk hat AUTO & Wirtschaft eine Checkliste entwickelt.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Jetzt anmelden!