

Nach knapp einem Jahr Umbauzeit wird der im niederösterreichischen Maria Enzersdorf beheimatete PIA-Betrieb Porsche Stipschitz feierlich eröffnet.
Transdev, Anbieter von Mobilitätsdiensten, und Delphi Automotive PLC, Entwickler von Lösungen für das automatisierte Fahren, gaben kürzlich die Gründung einer Partnerschaft bekannt.
2 Situationen, die unsere Wirtschaft empfindlich beeinflussen können: Dienst auf der Straße ist bei Österreichs Polizeikräften unbeliebt und im Nahen Osten braut sich eine neue Ölkrise zusammen.
Wer bis 31. Oktober 2017 ein Beratungsgespräch für Würths ORSYmobil Fahrzeugeinrichtung ausmacht, hat die Chance, einen VW Caddy oder einen Gutschein in Höhe von 1.000 € zu gewinnen.
Bei Österreichs größtem unabhängigem Fuhrpark-Fachevent informierten sich 670 Besucher über aktuelle Herausforderungen, allgemeine Branchenentwicklungen, wichtige Zukunftsthemen, neue Fahrzeuge und aktuelle Dienstleistungen.
Das neue Crossover-Modell von Kia hat nun seinen Namen erhalten: Stonic. Ab Herbst 2017 soll es auch in Österreich erhältlich sein.
Die 52 Vorträge des 38. Internationalen Wiener Motorensymposiums in der Wiener Hofburg sind nun auch als Vortragsbände sowie als Videos auf einem USB-Stick erhältlich.
Vor dem Endspiel der vergangenen Champions League-Saison in Cardiff enthüllte Nissan in der walisischen Hauptstadt das „Update“ des X-Trail.
Bereits zum 7. Mal treffen sich E-Mobilisten am 20. Juni 2017 im Novomatic Forum zur „vie-mobility“. Dieses Mal unter dem Motto „Elektromobilität: Vom Hype zum Durchbruch“.
4 Mitsubishi-Techniker haben sich im Österreich-Wettbewerb der nationalen Vorentscheidung der „Mitsubishi Europa Techniker Olympiade 2017“ für das Finale, das Mitte Juni 2017 in Utrecht stattfindet, qualifiziert.
Auch Schwellenländer sollen europäische und US-Sicherheitsstandards bei Kfz umsetzen: Dies fordert Bloomberg Philanthropies, die Stiftung des ehemaligen New Yorker Bürgermeisters Michael Bloomberg.
Immer mehr Städte und Gemeinden sehen Gratisparken in Kurzparkzonen als Fördermöglichkeit der E-Mobilität. Durch die neuen grünen Kennzeichnen wird dies ohne großen bürokratischen Aufwand ermöglicht.
Die Hagel-Saison hat bereits begonnen, höchste Zeit für die entsprechende Vorbereitung. Gemeinsam mit Car-Rep-Profiteam Denk hat AUTO & Wirtschaft eine Checkliste entwickelt.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Jetzt anmelden!