

Stark angezogen haben – nach einem flauen April – im Mai 2017 die Zulassungen gebrauchter Kfz, wie aus den neuesten Daten von Statistik Austria hervorgeht. Deutlich gestiegen ist auch die Nachfrage nach gebrauchten Diesel-Pkw.
Im österreichischen Außenministerium wurde nun mit Porsche Österreich eine Vereinbarung über die Bereitstellung einer Fahrzeugflotte von bis zu 160 Fahrzeugen unterzeichnet.
Der Check durch eine Kfz-Fachwerkstätte sorgt für eine entspannte, sichere Fahrt durch den Sommer. Wichtig ist, die Kunden darauf hinzuweisen und auch damit zusätzliche Umsätze im Autohaus zu lukrieren.
Jaguar ergänzt seine SUV-Familie um ein weiteres Modell: den kompakten Jaguar E-Pace.
Dr. Erik Eybl, Leiter der Abteilung Schadenversicherung-Leistung der Generali Versicherung und Sammler, Kulturvermittler und Buchautor, trägt nun den Berufstitel Professor.
Für die neueste Filmproduktion mit Scott Eastwood in der Hauptrolle – „Overdrive“ – stellte BMW einen ganzen Fuhrpark unterschiedlicher Modelle zur Verfügung.
2018 wird das 115. Jahr in der Geschichte von Harley-Davidson gefeiert. Prag wird dann zur Harley-Hochburg.
Rund 70 Teilnehmer folgten der Einladung zum 7. vie-mobility Symposium von Dr. Ralph Vallon – in Kooperation mit dem GSV – und diskutierten unter dem Motto „Elektromobilität: Vom Hype zum Durchbruch“.
Aufgrund von Platzmangel am bisherigen Sitz in Krems, errichtete die KSR Group eine neue Betriebsstätte im Wirtschaftspark Krems-Gedersdorf. Kürzlich erfolgte die Eröffnung.
Beim Vesta-Präsentationsfinale in der Salzburger Messehalle 4 konnten Lada-Importgeschäftsführer Dieter Trzaska und der Österreich-Gebietsleiter Max Schmidt über Erfolge berichten.
Die Rollerschmiede Vespa erstattet allen Auto-Führerschein-Besitzerinnen und -Besitzern, die im Juni und Juli 2017 den Führerscheinzusatz Code-111 absolvieren, beim Kauf einer neuen Vespa mit 125 cm3 Hubraum die Ausbildungskosten im Wert von 230 €.
Dr. Gottfried Wanitschek ist nach 5 Jahren Vize neuer Präsident des ÖAMTC.
Die Hagel-Saison hat bereits begonnen, höchste Zeit für die entsprechende Vorbereitung. Gemeinsam mit Car-Rep-Profiteam Denk hat AUTO & Wirtschaft eine Checkliste entwickelt.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Jetzt anmelden!