

Lange Zeit waren die SUVs nicht die Stärke von Renault: Mit dem Koleos hat Österreich-Chef Olivier Wittmann nun auch ein Angebot im D-Segment.
Er ist einer der längstdienenden Importeurs-Chefs in Österreich: Doch am 1. September startet Mag. Peter Modelhart, immerhin seit mehr als 12 Jahren Leiter der Aktivitäten in Österreich (und seit 2009 auch in Deutschland und Tschechien) in einer ganz neuen Position: als operativer Chef des Autogeschäfts bei Pappas.
Etwas mehr als fünf Jahre lang war Alain Favey Chef der Porsche Holding Salzburg; nun wechselt er in den Vorstand von Skoda. Sein Nachfolger ist ein alter Bekannter: Dr. Hans Peter Schützinger.
Wenn einer seine Zulassungszahlen mit Autos aufpoliert, die noch lange die Höfe blockieren und ein anderer -Hersteller oder Importeur -glaubt es ihm, ist eigentlich der Zweck erfüllt. Doch in der Wirklichkeit provoziert das eine Spirale der Lügen, auch über den Markt.
Die Denzel-Gruppe hat an ihrem Importeurs-Standort in der Richard-Strauss-Straße in Wien 23 auf 624 m 2 Fläche eine Photovoltaikanlage zur Versorgung der hauseigenen Ladestationen für Elektrofahrzeuge und Plug-in-Hybride installiert. Die Anlage soll im Jahr 100.
Autohaus Kaposi Hofmeester aus Klagenfurt hat auf einem 2015 neu erworbenen, an den Firmenstandort Lodengasse angrenzenden Grundstück mit dem Bau eines Autohauses für Mercedes-Benz und smart begonnen. Der Spatenstich für das Gebäude mit über 1.
Porsche Stipschitz in Maria Enzersdorf hat am 10. Juni nach dem Umbau, bei dem zwei früher getrennte Standorte in der Gabrieler Straße 26-28 zusammengeführt wurden, mit einer großen Feier neu eröffnet.
Eines der laut eigenen Angaben "modernsten Volvo-Autohäuser Österreichs" errichtet Autohaus Seidnitzer aus Koglhof direkt an der A2-Abfahrt Gleisdorf Süd. Auf insgesamt 1.
Der in der Laxenburger Straße 155-161 in Vösendorf neu entstehende Ferrari-Standort der Scuderia Gohm GmbH soll gegen Ende des 3. Quartals eröffnet werden.
Audi will parallel zur Einführung des neuen A8 bereits per 1. Oktober 2017 mit dem neuen Direktvertrieb anfangen; im Laufe des Jahres 2018 sollen auch VW, Seat und Skoda folgen. Was bedeutet das für die Händler?
Dr. Hans Peter Lenz, langjähriger Vorstand des Instituts für Verbrennungskraftmaschinen an der TU Wien und Initiator des Wiener Motorensymposiums, hat den Dieselmotor erneut verteidigt: "Auf diesem Gebiet gibt es ganz bemerkenswerte Fortschritte.
Bei der Abschlussfeier der Siegfried-Marcus-Berufsschule für Kfz-Technik in Wien-Floridsdorf wurden Ende Juni 49 Schüler ausgezeichnet und erhielten Zeugnisse, Auszeichnungen und Diplome des Stadtschulrates. 10 von ihnen wurden mit Diplomen belohnt, da sie in den letzten beiden Schuljahren in allen Gegenständen ein "Sehr gut" hatten.
Die Hagel-Saison hat bereits begonnen, höchste Zeit für die entsprechende Vorbereitung. Gemeinsam mit Car-Rep-Profiteam Denk hat AUTO & Wirtschaft eine Checkliste entwickelt.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Jetzt anmelden!