

Das Autohaus Kareb in Hof bei Salzburg ist Partner von Opel und Suzuki. Mit plusService von Derendinger unterstreicht man die Kompetenz für alle Marken.
In einer aktuellen Studie hat die Arbeiterkammer Preisunterschiede bei Pickerlund Reparaturkosten in Wiener Kfz-Werkstätten "aufgezeigt". Würden die Werkstätten so laienhaft arbeiten wie es die AK tut, hätten sie schon längst zugesperrt! In der Studie wurden Kraut und Rüben in einen Topf geworfen und nicht mal ordentlich umgerührt.
TMD Friction hat seinen Onlinekatalog "Brakebook" erweitert, der damit jetzt auchüber optisch angepasste Darstellungen der Bremsscheiben verfügt. Diese wurden um zusätzliche Informationen ergänzt, darunter die Gewichtsund Mindestdickenangaben sowie Abbildungen von beiliegenden Schrauben.
Die fotografischen Arbeiten für den im Oktober erscheinenden Erotikkalender des Schmierstoffspezialisten Liqui Moly haben im Juni beim Tuner Hamann Motorsport in Laupheim/D stattgefunden und sind mittlerweile abgeschlossen. "Kunden haben gegenüber unseren Produkten eine hohe Erwartungshaltung.
Karl-Heinz Matheis von Albus hat sich beim Lehrlingswettbewerb 2017 der Wirtschaftskammer Salzburg als Salzburgs bester Nachwuchs-Kfz-Techniker durchgesetzt. Zweiter wurde Mathias Hetz (ÖBB Bus), das Siegerfoto komplettierte Christopher Klemm vom Autohaus Gerlach in Straßwalchen.
Reifenspezialist Plankenauer in Grazäußert sich sehr zufrieden mit dem Scholz-Lagersystem ihres "Reifenhotels", in dem Räder von Kunden auf 9 Regalebenen in einer Höhe bis zu 7 Meter gelagert werden können. Zum Einlagern und Ausheben gelagerter Räder werden Regalbediengeräte eingesetzt, welche den Mitarbeitern die Arbeit erleichtern.
Philip Caluori von Fischerleitner in Ried im Innkreis wurde beim Bundeslehrlingswettbewerb der Karosseriebautechniker am 9. Juni in der Berufsschule Mattersburg zuÖsterreichs bestem Lehrling in seinem Beruf gekürt.
Unter der Marke Ruville bietet Schaeffl er ein komplettes Programm an Lenkungs-und Fahrwerksteilen für den Automotive Aftermarket.
Auch die modernste Elektronik setzt die grundlegende Fahrphysik nicht außer Kraft. Die Werkstätten müssen mit moderner Messtechnologie aufrüsten.
In den vergangenen 30 Jahren hat sich SW-Stahl zum unentbehrlichen Anbieter von Handwerkzeugen und automotiven Spezialwerkzeugen entwickelt; seit 2015 gehört auch das 60 Jahre alte Traditionsunternehmen Sauer dazu.
Der ARBÖ erinnert daran, dass sich in einer Klimaanlage im Laufe der Jahre bis zu 600.000 Bakterien, 350.000 Pilze und zigtausende Hefen angesammelt haben: Die Prüfzentren seien der beste Ort, um die Anlage zu warten.
Die richtige Hebebühne ist entscheidend für effiziente Arbeit in der Werkstätte. Wir haben bei Händlern und Herstellern nachgefragt, was sich am Markt für die starken Helfer tut - von mehr Flexibilität bis hin zur Internet-Verbindung.
Die Hagel-Saison hat bereits begonnen, höchste Zeit für die entsprechende Vorbereitung. Gemeinsam mit Car-Rep-Profiteam Denk hat AUTO & Wirtschaft eine Checkliste entwickelt.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Jetzt anmelden!