

Carsharing-Anbieter Zipcar hat seinen österreichischen Mitgliedern die Verträge zum 6. August 2017 gekündigt: Der Service werde nicht mehr angeboten. Damit gibt nach DB Flinkster der 2. große Anbieter von Carsharing auf, bei dem die Autos von einem fixen Standplatz genommen und wieder dorthin zurückgebracht werden mussten.
Von Freitag, dem 7. bis bis Sonntag, dem 9. Juli, ist Spielberg in der Obersteiermark neuerlich das Mekka der Motorsportfans. Die Mitarbeiter der ASFINAG in den Autobahnmeistereien Knittelfeld und Bruck bereiten sich seit Wochen auf das erhöhte Verkehrsaufkommen vor.
Harley-Fahrer – sogenannte Asphaltfeen – im gesamten Wiener Stadtgebiet sowie im angrenzenden Umland sammeln 24 Stunden lang Geldspenden für den guten Zweck. Das Geld kommt Kindern und Jugendlichen mit Mobilitätseinschränkung zugute.
7 Fahrzeuge wurden kürzlich dem ÖAMTC-Crashtest unterzogen: Alfa Romeo Stelvio, Ford Mustang, Honda Civic, Hyundai i30, Opel Insignia, Seat Ibiza und VW Arteon.
Meyle präsentiert ab sofort den HD-Reparatursatz für die Vorderachse der BMW-Modelle der Serien X5 und X6 ab Baujahr 2007.
Nicht nur auf der Straße, sondern jetzt auch auf dem Wasser sorgt die für den BMW i3 entwickelte Hochvoltbatterie für emissionsfreie Mobilität.
Arbeitnehmer, die die ihnen zustehende Alterspension nicht sofort bei Erreichen des Antrittsalters in Anspruch nehmen, haben künftig die Möglichkeit des Pensionsaufschubs.
Nissan wird im September den Nachfolger des laut eigenen Angaben mit über 270.000 Stück meistverkauften Elektroautos der Welt präsentieren und veröffentlicht bereits jetzt häppchenweise Vorab-Infos zum neuen Modell.
Kein Problem sieht die europäische Wettbewerbsbehörde bei der Übernahme des Automobilbereichs von Opel/Vauxhall durch die Groupe PSA.
An der FH Kufstein gab es kürzlich Grund zum Feiern. Die Teilnehmer der automotiven Lehrgänge erhielten ihre Titel und Zertifikate.
Ab sofort gibt es sowohl den VW Sharan wie auch den Seat Alhambra mit einem CO2-Ausstoß von 127 Gramm pro Kilometer, wodurch die Vans die 1,5 %ige Sachbezugshürde „knacken“.
Auch die Ankündigung des Produktionsstarts für das Model 3 konnte nach Veröffentlichung der Halbjahreszahlen den Aktienkurs nicht retten: Er fiel um 2,5 %, nachbörslich noch etwas weiter.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Am 17 und 18. Mai bietet der TÜV SÜD die nächste Gelegenheit zur Weiterbildung im Gebrauchtwagen-Management, dieses Mal in Salzburg.
Jetzt anmelden!