

Der Zugang zu Reparaturdaten galt lange als gefürchtete Barriere -vor allem für freie Werkstätten. Gegen entsprechenden Obolus scheint nahezu jedes Problem gelöst.
Der Schaeffler Aftermarket-Vertriebsleiter berichtetüber die Herausforderungen für freie Werkstätten, die Lösungen von Schaeffler und die Zukunft mittels Live-Video-Hilfe.
An der Zapfsäule wird es teurer, das ist die Quintessenz der groß angekündigten ökosozialen Steuerreform. Ab kommendem Jahr müssen die Österreicher für ihren CO2-Ausstoß eine zusätzliche Steuer bezahlen und erhalten anhängig vom Wohnort einen Klimabonus zurück. So weit, so gut.
Die Leitung von Maserati in den Märkten Deutschland, Österreich und der Schweiz wird ab sofort von Domenico La Marte (49) übernommen, der die Region (D-A-CH) von Deutschland aus betreut.
Die aktuellen personellen Änderungen der PIA in Salzburg sind wohl auch Ausdruck einer künftig gestrafften Berichtsstruktur im gesamten heimischen Retail-Netz von Porsche Austria.
NTN-SNR erweitert sein Produktprogramm für Antriebswellen um neue Teilenummern.
Die Pappas Holding GmbH mit Sitz in Salzburg erweitert ihre Aktivitäten in Ungarn.
Die Zahl der Pkw-Neuzulassungen sackte im September im Vergleich zum Vorjahresmonat weiter ab, wie aus den jüngsten Rohdaten von Statistik Austria hervorgeht.
Wie der Verein der Grazer Automobilhändler, der seit 2004 jährlich die AutoEmotion veranstaltet mitteilt, werde die „Abhaltung der Automobilmesse AutoEmotion 2022 ausgesetzt“.
Mit Honda Pkw und Zweirad sowie BMW Motorrad ist die Firma Frauenschuh in Salzburg erfolgreich unterwegs. In der Online-Vermarktung vertraut man auf willhaben.
Herbstzeit ist Messezeit, zumindest war das früher einmal so. Auch bei uns im Redaktionsalltag waren diese Wochen immer geprägt von vielen Flügen, Standbesuchen, Gesprächen.
Man darf nicht undankbar sein in Zeiten wie diesen: Die Veranstalter haben sich bemüht, bei der IAA Mobility in München eine völlig neue Art der Messe zu zeigen. Ob das Konzept Bestand hat, wird man in 2 Jahren sehen.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Am 17 und 18. Mai bietet der TÜV SÜD die nächste Gelegenheit zur Weiterbildung im Gebrauchtwagen-Management, dieses Mal in Salzburg.
Jetzt anmelden!