

Unter den 1.300 Teilnehmern der WorldSkills 2017 befinden sich 40 Österreicher. Zur optimalen Vorbereitung hat Würth den Teilnehmer in der Kategorie „Heavy Vehicle Maintenance“ (Schwerfahrzeugservice) mit Werkzeug ausgestattet.
Über eine Kooperation wollen Baidu und Microsoft eine intelligente Cloud für Autonomes Fahren entwickeln. Dabei sollen Lösungen für angebundene Fahrzeuge und einzigartige Funktionen für Nutzer, welche die Branche des Autonomen Fahrens digital transformieren, entstehen.
Im Beisein von Verkehrsminister Mag. Jörg Leichtfried hat der Paketzusteller DHL elektrische StreetScooter in Betrieb genommen. Die Österreichische Post AG fährt ebenfalls – schon längst – elektrisch.
Ab 2019 heißt der Generalsponsor und Mobilitätspartner des Deutschen Fußballbundes (DFB) erstmals nach über 40 Jahren nicht mehr Mercedes-Benz: VW übernimmt.
Eine Neuerung bei seinen hochleistungsfähigen Kurbelwellenlagern kündigt Federal-Mogul Powertrain an. Die neue Polymerbeschichtung IROX 2 wird bei der IAA in Frankfurt vorgestellt.
Mit 1. Jänner 2018 erhält die BMW AG einen neuen Vorstand, der die Leitung des Ressorts Vertrieb und Marke BMW sowie Aftersales der BMW Group übernehmen wird.
Für seinen im Oktober 2017 startenden 3. „E-Mob-Train“-Lehrgang in Krems und Innsbruck hat Herry Consult die Frühbucherfrist verlängert.
Die VOXX International Corporation (USA) gibt – vorbehaltlich der kartellrechtlichen Genehmigung – die deutsche Hirschmann Car Communication GmbH mit Sitz in Neckartenzlingen an die TE Connectivity in Cork (Irland) ab.
Um die Qualität und Sauberkeit auf ihren Rastplätzen weiter zu verbessern, lässt die ASFINAG alle Rastplätzen mit Smileys bewerten.
Um den Anforderungen der Zukunft zu genügen, setzt der VW-Konzern künftig auf moderne Arbeitsmethoden wie im Silicon Valley.
Renault hat im 1. Halbjahr 2017 mit allen Konzernmarken weltweit 1,88 Mio. Fahrzeuge verkauft und damit einen Verkaufsrekord erzielt. Bei E-Autos bleibt man Europa-Marktführer.
Über die Kooperation mit dem Projekt Spielberg bietet die OMV nach den F1-Tickets für den Großen Preis von Österreich nun auch Tickets für den MotoGP am Red Bull Ring direkt in den Tankstellenshops an.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Am 17 und 18. Mai bietet der TÜV SÜD die nächste Gelegenheit zur Weiterbildung im Gebrauchtwagen-Management, dieses Mal in Salzburg.
Jetzt anmelden!