

Mit weiteren E-Autos erhöht der niederösterreichische Straßendienst seinen E-Mobilitätsanteil im Fuhrpark.
Säbelrasseln in Vorwahlzeiten – oder mehr? SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz hat verlangt, dem Kraftfahrt-Bundesamt in Flensburg (KBA) Aufgaben zu entziehen. Er fordere eine „grundsätzliche Neustrukturierung der Kontrolle“ der Automobilindustrie.
„White Hats" von Keen Security Lab hacken einen Tesla Model X und übernehmen unter anderem die Kontrolle über die Bremsen. Tesla hat bereits repariert.
Für moderne Bremssysteme erweitert TMD Friction sein Angebot an Textar-Bremsflüssigkeiten.
Im Vorfeld des Diesel-Gipfels formulieren die Stakeholder ihre Erwartungen: Auto-Experte Stefan Bratzel nagelt Politik und Wirtschaft 5 Thesen zur Reformation an die (virtuelle) Kirchentür.
Die Hyundai Import GmbH hat in Schwechat einen Hyundai ix35 FCEV an den Niederösterreichischen Straßendienst übergeben.
Die letzten Vorbereitungsarbeiten trifft das Organisationsteam der Harley-Davidson Charity-Tour: Am 10. August 2017 startet sie dann in Wien bei Motorvillage Austria in der Schönbrunner Straße 297.
Am 27. Juli 2017 wurde mit dem Spatenstich der Baubeginn der neuen Zentrale von Mercedes-Benz Österreich im Salzburg benachbarten Eugendorf markiert: Errichter ist das Bau- und Immobilienunternehmen Hillebrand im Auftrag der Kuhn-Gruppe, des künftigen Vermieters.
Bereits zum 3. Mal in Folge wurde Banner Batterien vom Verdichtungsmaschinenhersteller BOMAG ausgezeichnet.
Dunlop bringt mit dem Sport Classic einen Pneu mit moderner Technologie für den sportlichen Old- und Youngtimer.
Kein vernünftiger Mensch kann, nach Wertung der bisherigen Ereignisse rund um die gebeutelte deutsche Automobilindustrie, mit einem zeitnahen wirtschaftlichen Aus des Verbrennungsmotors rechnen.
Die Münchner Sono Motors stellt am 27. Juli 2017 um 20.45 Uhr ihr Elektroauto „Sion“ vor (Live-Übertragung im Web). Im Oktober 2017 kommt er zu Testfahrten nach Wien.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Am 17 und 18. Mai bietet der TÜV SÜD die nächste Gelegenheit zur Weiterbildung im Gebrauchtwagen-Management, dieses Mal in Salzburg.
Jetzt anmelden!