

Zur 25 Jahr-Feier seiner Firmengründung hatte man im Schwall der Lobeshymnen auf Bernhard Radauers, Gründer und Seniorchef des gleichnamigen Autohauses im steirischen Neumarkt und im Kärntner St. Veit an der Glan, Unternehmerverdienste auf den Kommerzialratstitel vergessen. Zu seinem 60. Geburtstag war es jetzt soweit.
Mit Dr. Helmut Tober (75) hat uns am 30. August 2017 ein journalistisches Branchenurgestein für immer verlassen.
Unter dem Motto „Freunde bewegen“ bietet Toyota Frey Retail neben einem neuen Markenauftritt zusätzliche Service-Angebote und möchte in eine neue Ära starten.
Eine aufgefrischte und eine „schärfere “ Version des E-Cars i3 präsentiert BMW auf der diesjährigen IAA in Frankfurt.
Ein weiterer Hyundai ix35 FCEV wurde kürzlich an die Firma Messer Austria übergeben.
Auf der IAA zeigt Bentley den neuen Continental GT. Der wuchtet über 2,2 t auf die Panamera-Bodengruppe, soll aber dank neuer Lenkung und neuem Fahrwerk auch ums Eck eine Macht werden.
Die künftigen juridischen Herausforderungen der E-Mobilität besprachen Smatrics-Geschäftsführer Dr. Michael-Viktor Fischer und Vizekanzler Justizminister Dr. Wolfgang Brandstetter.
Mag. Franz Schönthaler, Obmann des Fiat-Lancia-Alfa-Romeo-Jeep-Gebiets-Händlerverbands in Österreich, beschäftigt die aktuelle Diskussion um den Dieselmotor und drohende Fahrverbote. „Wir werden nicht von unserem Hersteller existenzbedrohend unter Druck gesetzt, sondern das machen Regierung und die Politik!“
Mit seinem autonomen Konzeptfahrzeug Smart vision EQ fortwo bereitet sich Daimler auf Carsharing ohne Pedale und Lenkrad vor.
Mit den steigenden Neuzulassungszahlen bei den E-Autos sorgt auch der Niederösterreichische Netzbetreiber EVN für ausreichend Ladesäulen im größten Bundesland.
Laut TU Wien sind Stickoxide nicht nur ein Gesundheitsproblem, sie lassen auch Straßenasphalt schneller altern. Das stopft ja gut das Sommerloch.
Das Umweltministerium hat im Rahmen einer Marktüberwachungsmaßnahme den Kfz-USB-Adapter Ecovis beschlagnahmt, ihn auf seine Bestandteile analysiert und grobe Grenzwertüberschreitungen festgestellt.
Die Hagel-Saison hat bereits begonnen, höchste Zeit für die entsprechende Vorbereitung. Gemeinsam mit Car-Rep-Profiteam Denk hat AUTO & Wirtschaft eine Checkliste entwickelt.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Jetzt anmelden!