

Erstmals seit 2009 wurden in den EU-15-Staaten wieder mehr Benzin- als Dieselfahrzeuge verkauft. Auch in Österreich geht der Trend in Richtung Benziner, Diesel bleibt aber Nummer 1.
Nachdem Martin Novak neben der Geschäftsführung in Österreich auch die Verantwortung für Eurotax Schweiz übernahm, übergibt er nun mit 1. Oktober 2017 die Gesamtverantwortung für den Verkauf.
Wiens traditionellster Motorradhändler Hebart verkauft exklusiv die älteste Motorradmarke der Welt, Royal Enfield – seit letzter Woche im eigenen Flagship Store.
Thomas Torda übernimmt ab Oktober 2017 den 3. Sitz in der Geschäftsführung der EnergieAllianz Austria und gleichzeitig die Regionalgeschäftsführung beim Energie Burgenland Vertrieb.
Seit einiger Zeit gibt es auf dem Markt spezielle Schneidemesser, mit denen Wischgummi von Scheibenwischern nachgeschnitten werden können. Diese sollen die Lebensdauer verlängern und Kosten sparen. Der ÖAMTC nahm sie genauer unter die Lupe.
Die EU-Wettbewerbshüter haben Scania wegen unerlaubten Preisabsprachen mit einer 880 Mio. €-Strafe belegt.
James Dyson scheffelte mit seinen Staubsaugern Milliarden. Nun will der Brite unter die E-Auto-Hersteller gehen.
Nach dem Wechsel von Tina Müller zu Douglas bündelt Opel die Vorstandsressorts Marketing und Vertrieb.
BMW Austria-Geschäftsführer Chris Collet wird mit 1. Dezember 2017 in die Geschäftsführung der BMW Group Financial Services in die Niederlande wechseln.
Benedikt Binder-Krieglstein (40) wird neuer Vorsitzender der Geschäftsführung von Reed Exhibitions in Österreich.
Die vorläufige Insolvenzstatistik des KSV1870 zeigt für die ersten 3 Quartale des Jahres 2017 in allen Unternehmenssparten einen Rückgang der Insolvenzen um fast 5 %. Im Bereich Transportmittel/Kraftfahrzeuge schnellte die Zahl der Firmenpleiten aber deutlich nach oben.
Nach dem Willen der Kfz-Gewerbeverbände aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Südtirol soll mit einer markenübergreifenden Hardware-Nachrüstung von Dieselfahrzeugen allfälligen, von Politikern und Gerichten angedachten Fahrverboten entgegengewirkt werden.
Die Hagel-Saison hat bereits begonnen, höchste Zeit für die entsprechende Vorbereitung. Gemeinsam mit Car-Rep-Profiteam Denk hat AUTO & Wirtschaft eine Checkliste entwickelt.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Jetzt anmelden!