

Großes Energiegewinnungspotential sehen die Autoren einer Studie der Universität für Bodenkultur (BOKU) auf österreichischen Großparkplätzen.
Plötzlich packt einer eine diffuse Dieselstudie aus, in der uns Wissenschaftler mit „österreichischer“ Beteiligung“ 170 vorzeitige Todesfälle, zurückzuführen auf die NOx-Emissionen von Dieselautos, davon wiederum 80 auf das Konto geschönter Abgaswerte gehend, bescheinigen.
Am 6. und 7. Oktober 2017 eröffnet Komm.-Rat Toni Ebner auf seinem Opel-Autohaus, Standort Brunn am Gebirge, einen Hyundai Flagship-Store.
Ana Ivancic aus Slowenien hatte keine Ahnung, welche Überraschung sie erleben würde, als sie bei der 20. European Harley Davidson Bike Week, die kürzlich in Faak am See stattfand, auf die Bühne gebeten wurde.
Wo geht's hin? Keine Frage beherrscht die Automotive-Branche derzeit stärker als diese. Am 2. Tag der „AUTOCONTACT'17“ versuchten 12 Experten von Herstellern und Zulieferern bei Vorträgen und Diskussionen Antworten zu geben.
Renault, Nissan und Mitsubishi Motors werden ihre Zusammenarbeit im Rahmen ihres strategischen Plans „Alliance 2020“ verstärken.
Iris Schmid managt ab sofort PR und Medienarbeit für Mazda Österreich.
Auch im August 2017 legte die Zahl der Kfz-Gebrauchtzulassungen zu. Auch Diesel-Pkw stehen weiter hoch im Kurs.
In seiner Masterarbeit des Executive MBA der Fachhochschule Kufstein, Fokus Automotive Management stellt Ing. Patrick Dornig, MBA, große Unterschiede bei den steuerlichen Belastungen von Pkw in Europa fest.
Zum wiederholten Mal holt sich der Lackriese die Spitzenposition beim Dow Jones Sustainability Index (DJSI) in der Kategorie Chemieindustrie.
Der neue Standort der Peugeot Autohaus GmbH in Linz-Leonding (Industriezeile 51-55) ist von Geschäftsführer Clemens Gradischnig eröffnet worden.
Der Fuhrparkverband Austria lädt zum E-Mobilitäts-Seminar und zeigt Vor- und Nachteile von E-Fahrzeugen in der Praxis auf.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Am 17 und 18. Mai bietet der TÜV SÜD die nächste Gelegenheit zur Weiterbildung im Gebrauchtwagen-Management, dieses Mal in Salzburg.
Jetzt anmelden!