
Die Entschuldung ehemaliger Unternehmer soll in einer Reform schneller vonstattengehen. Das begrüßt der KSV1870, denn ehemalige Unternehmer führen regelmäßig die Verschuldungstabellen der Insolvenzstatistiken an.
Erfahren Sie mehrUns Publizisten wird von Kritikern immer wieder vorgeworfen: Wir sind
Miesmacher, die alles kaputt schreiben. Ist das so? Ginge es der
Kfz-Wirtschaft ohne unsere Berichterstattung besser? Oder analysiert
diese bloß die jeweilige Realität, aus der sich die Zukunft
prognostizieren lässt?
Tatsächlich gibt es eine selbsterfüllende Prophezeiung.
Vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellbehörden wird die Wolfgang Denzel AG alle Anteile an der Autohausgruppe Zitta übernehmen.
Mit dem Zusammenschluss von Pappas Holding und CP Auto GmbH hat das Handelsunternehmen jetzt alle Autoaktivitäten unter ein Dach gebracht. Auch im Management gibt es Veränderungen.
Laut der Neuwagenplattform Autogott wurden 2016 keine neuen Rabattrekorde aufgestellt. Die Durchschnittsnachlässe waren dennoch hoch.
So hoch die Zulassungen im vergangenen Jahr auch gewesen sein mögen: Für heuer sind die Branchenteilnehmer pessimistischer, zeigt eine Umfrage von "AUTO&Wirtschaft".
Erfahren Sie mehrSteigerungen bei Neuzulassungen und Gebrauchtwagenummeldungen, Rückgänge bei den Tages- und Kurzzulassungen: Für die Automobilwirtschaft war das Jahr 2016 durchaus erfreulich. Dies darf freilich nicht über die strukturellen Herausforderungen für die Branche hinwegtäuschen.
Erfahren Sie mehrAlles zur wahrscheinlich intelligentesten Waschanlage am Markt, kompakt und ansehnlich erklärt in diesem Video.
Michael Gawander, Head of Motornetzwerk von Willhaben, im Interview über die veränderten Nutzer-Gewohnheiten und -Erwartungen und wie der Handel sowie die Branche darauf reagiert.
Jetzt anmelden!