

Die vakante Stelle als Leitung Marketing undÖffentlichkeitsarbeit beim Leondinger Batterienhersteller Banner hat Mag. Katrin Hilpold, MBA, übernommen.
Zum 4. Mal ging im September die Classic Cars Rallye von Toyota Frey Austriaüber die Bühne.
Pünktlich zum 25-Jahr-Jubiläum unter dem Dach des VW-Konzerns ist Skoda in Österreich auf Rang 2 vorgerückt -und das mit einer relativ kleinen Modellpalette.
Da immer mehr Autohersteller auf die IAA verzichten, werden jene Firmen, die als Zulieferer und/oder im Aftermarket vertreten sind, immer wichtiger. Wir haben einige von ihnen besucht.
In fast allen europäischen Ländern läuft der Neuwagenverkauf heuer über dem Vorjahr, wobei sich fast überall eine Verschiebung von Diesel-zu Benzinmotoren abzeichnet. In Österreich sind sowohl der Neu-als auch der Gebrauchtwagenmarkt nach acht Monaten deutlich im Plus.
Im Oktober beginnt Hyundai mit dem Verkauf des neuen B-Segment-SUV Kona. Beim Importeur erwartet man sich neben vielen neuen Kunden auch einige Umsteiger vom i20, ix20 und i30.
Eine der großen Stärken von VW Nutzfahrzeuge liege im dichten Netz aus 217 Verkaufs-und 268 Service- Standorten, sagt Sepp Ebner, Markenleiter bei Porsche Austria. Heuer gab es in diesem Bereich bei VW Zuwächse von mehr als 20 Prozent.
Mag. Stefan Enthofer, Chef des Garanta-Leistungscenters, rät Kfz-Händlern, auf die Wichtigkeit von Kaskoversicherungen hinzuweisen.
Die stark wachsende Verbreitung des Reifendruckkontrollsystems macht einfache und praktikable Lösungen nötig. Mit dem programmierbaren EZ-sensor 2.0 kann Schrader nahezu den gesamten Fahrzeugbestand abdecken.
Die Menschen lieben Risikozahlen, zum Beispiel: weitere Tote durch geschönte Abgaswerte.
Beim Ausliefern auf eine Schutzfolie vergessen, diese am Wunschstandort dann falsch angebracht und erst recht wieder in die Zentrale müssen, Erinnerungs-SMS für falsche Termine ausschicken, trotz langer Geschäftsbeziehung muss der Dienstwagenfahrer das Service vor Ort bezahlen und trotz notieren der Telefonnummer dann beim Falschen anrufen. Nicht die besten Voraussetzungen für eine glückliche Kundschaft.
Immer wieder wird die Frage gestellt, wie die Vertriebskonzepte der Reifenindustrie aussehen. Dabei sind die Einkaufskonzepte der Flotten, Leasingfirmen und Autoimporteure mindestens ebenso wichtig.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Am 17 und 18. Mai bietet der TÜV SÜD die nächste Gelegenheit zur Weiterbildung im Gebrauchtwagen-Management, dieses Mal in Salzburg.
Jetzt anmelden!