

Dipl. -Ing.
Sie haben immer schon geahnt, dass die Marke, die in Ihrer Werkstätte
vorwiegend serviciert wird, im Vergleich zur Konkurrenz sehr
angemessene Investitionen für die Werkstattausrüstung hat? Jetzt
haben Sie es (so hoffe ich) Schwarz auf Weiß, wenn Sie die Details
zum Bereich Aftersales auf den kommenden Seiten durchblättern.
Anders gefragt: Haben Sie immer schon gewusst, dass die Vorgabezeiten
für Wartungs-und Reparaturarbeiten bei Ihrem Hersteller absolut
unrealistisch sind? Jetzt können Sie nachschauen, ob auch Ihre
Markenkollegen ähnlich denken!
Diese beiden Fragen sind nur zwei Beispiele aus dem Bereich
Aftersales, die heuer zum zweiten Mal beim Marken-Monitor abgefragt
wurden.
In Zeiten immerähnlicher Autodesigns liegt die Autoveredelung hoch im Trend. Da bietet das Car Wrapping eine schnelle und preiswerte Methode, das Äußere eines Autos radikal zu verändern.
Mehr als 85. 000 registrierte Kunden meldet der Carsharing-Anbieter DriveNow, der seit nunmehr 3 Jahren in Wien tätig ist -und als einziger Anbieter E-Autos führt.
1. 927 einzelne Zitate von Händlern registrierten die Mitarbeiter von puls Marktforschung während ihrer Befragungen (abseits der ganz normalen Fragen, die in den Tabellen erfasst wurden): Einige dieser Zitate haben wir ausgewählt -und jedes einzelne spricht Bände.
Die Beziehungen zwischen Händlern und Herstellern werden sich durch Digitalisierung ebenso wandeln wie die Finanzierung von Mobilität.
Drei Marken in der Zone der Zufriedenheit: Das gibt es nur in dieser Kategorie. Generell scheinen Händler, die kleine Marken im Portfolio haben, glücklicher zu sein.
Beim heurigen ColorMotion-Jahresevent sind die Mitglieder in die Konzernzentrale von BASF nach Ludwigshafen gereist.
Mit dem Neubau der Werkstatt und Lackiererei hat Fahrzeugtechnik Koglbauer in Ternitz (NÖ) auch eine Partnerschaft mit ChipsAway gestartet.
Ökologie und hygienische Sauberkeit schließen einander nicht unbedingt aus, wie der österreichische Reinigungsspezialist hollu mit einem neuen Feinsteinzeug-Reiniger unter Beweis stellt.
Mit ihrer Studie "Oldtimer inÖsterreich -Einstellung zu historischen Fahrzeugen und sozioökonomische Bedeutung" erhob Telemark Marketing im Auftrag von Mag. Christian Schamburek, dass rund 96.
Fahrplan für die neuen Händlerverträge bei VW
. .
Die Hagel-Saison hat bereits begonnen, höchste Zeit für die entsprechende Vorbereitung. Gemeinsam mit Car-Rep-Profiteam Denk hat AUTO & Wirtschaft eine Checkliste entwickelt.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Jetzt anmelden!