

Da sind echt alle Bären los, wenn du mit dem starken und cleveren SUV-Flaggschiff von Škoda deine Pfade durch die Lande ziehst. Der Kodiaq ist ein attraktiver Alleskönner, den jeder ins Herz schließt!
Der perfekte Umsteiger für Golf-Fans, die eine Familie gründen: Der Variant ist ein echter VW Golf vom Stoßfänger bis zur Heckklappe. Mit allen neuen Features der siebenten Generation des kompakten Bestsellers -und dazu noch ein Eck mehr Platz. Doris, Diana und Mimi haben den klassen Kombi gründlich inspiziert.
Lassen Sie sich nicht vom sperrigen Namen "Osprey Poco AG" dieser Rückentrage abschrecken. Sie ist komfortabel, sicher, stabil, praktisch und leicht (gesehen auf jako-o.
Sie sind oft das Feindbild der Händler, auch wenn sie Aktionen setzen, die der ganzen Branche helfen, gute Geschäfte zu machen. Sie haben aber auch gegen eine sehr einschneidende Umstrukturierung der Distributionskanäle, bedingt durch die Globalisierung der Märkte und Strategien der Autobauer zu kämpfen.
Die größte Katastrophe ist ein grünes Petersil-Flankerl auf der makellos gelben Kartoffel. Oder wenn die Suppe mit echtem Gemüse verschmutzt ist.
AUTO&Wirtschaft schafft Denkräume. Für Leser und Partner, die führen. Sie sind Teil unseres Erfolgs und sichern unser Wachstum. Wir verknüpfen Ihr Knowhow und unsere Kontakte zu gemeinsamen Erfolgen. Gestern -Heute -Morgen!
Nicht nur der Hund, auch der Mitsubishi ASX zeichnet sich als solcher aus: Er ist vielseitig, kompakt und im Basismodell absolut günstig. Dank Allradantrieb fühlt er sich auf jedem Parkett zu Hause. Und fesch ist er obendrein auch noch.
Das Rostlauben-Image stimmt beim heutigen Gebrauchtwagen schon lang nicht mehr. Vielmehr gibt es gepflegte und relativ junge Fahrzeuge zu attraktiven Preisen. Dennoch gibt es einiges, das beim Kauf eines Nicht-Fabriksneuen zu beachten ist.
Seit 80 Jahren baut Banner Autobatterien: Firmenchef Andreas Bawart blickt kurz in die Vergangenheit - und weit in die Zukunft.
Die Politik wurde in der A&W von Anbeginn an nicht mit Samthandschuhen angefasst: In der Ausgabe 6/88 wurde der Plan von Verkehrsminister Rudolf Streicher, neue Nummerntafeln inÖsterreich einzuführen, als "Schildbürgerstreich" gebrandmarkt. Befürchtet wurde unter anderem, dass mit den neuen Bezirks-Kürzeln unsere Polizei bei der Zuordnung zu jedem Bundesland überfordert sein könnte.
Im Juni 1994 war von einer Einigung zwischen WKO und IV die Rede, wer denn nun die Interessen der Autoimporteure vertreten solle, Kammer und der Arbeitskreis Verkehr und Wirtschaft. Damals sollte Letzterer "mit zusätzlichen Maßnahmen Lobbyismus betreiben".
Leo Thorn ist in der Kfz-Werkstatt aufgewachsen, hat dort seine Lebensziele verwirklicht und trotz aller Widrigkeiten in der Branche kann er sich kein anderes Berufsleben vorstellen.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Am 17 und 18. Mai bietet der TÜV SÜD die nächste Gelegenheit zur Weiterbildung im Gebrauchtwagen-Management, dieses Mal in Salzburg.
Jetzt anmelden!