

Corporate Identity -kurz CI -ist die beliebteste Spielwiese von Marketingmanagern. Was dabei den Autohändlern zugemutet wird, ist oft nur schwer zu verstehen -und oft völlig sinnlos.
Das Car-Rep-Profiteam von Dominik Denk repariert nicht nur weltweit Hagelschäden, sondern bietet auch Schulungen im Dellendrücken an.
In einem neuen Verpackungsdesign stattet Saleri seine Produkte im Aftermarket-Bereich aus. Im neuen Jahr werden bei Wasserpumpen und "Superkits" markentypische Farbwerte wieder aufgegriffen.
Messemacher müssen ihre Ausstellungskonzepte modernisieren.
Klassische Präsenz-Schulungen sind zeitraubend, reines e-Learning lässt den direkten Dialog mit dem Trainer vermissen. Elring setzt auf den Methoden-Mix.
Nach dem Einstieg der in Manchester ansässigen Familien-Holding ASE Group stieß Ing. Fritz Stiegler (r.
Die Porsche Bank bietet neben Finanzierung und Versicherung nach Maß auch ein neues Produkt: sharetoo ist eine Carsharing-Lösung für einen geschlossenen Anwenderkreis.
Lange Zeit war für den Einbau einer Windschutzscheibe hohes handwerkliches Geschick vorausgesetzt. Mittlerweile ist auch hohe elektronische Kompetenz dazu gekommen. Saint-Gobain Sekurit bildet seine Partner daher in einer eigenen Akademie aus.
Nach dem großen Erfolg von 2017 wird die Santander Consumer Bank ihr Trainingsprogramm für Partnerhändler heuer an 10 verschiedenen Terminen abhalten.
Als "Neuteile ohne Pfand" bietet Hella Starter und Generatoren an: insgesamt mehr als 1. 000 Artikel für 12 und 24 Volt -für Pkws, Nutzfahrzeuge und Spezialanwendungen.
Wenige Monate vor Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) starten wir eine Serie mit Tipps für die Autobranche. Zum Start machen wir Sie mit den wichtigsten Begriffen dieser Verordnung vertraut, deren Nichtbefolgung sehr teuer werden kann.
Der Langzeitvermieter Maske brachte Ende 2017 den chinesischen Elektro-Transporter SAIC Maxus EV80 als Generalimporteur nachÖsterreich. Dabei können die Kunden das Fahrzeug sowohl kaufen wie mieten.
Die Hagel-Saison hat bereits begonnen, höchste Zeit für die entsprechende Vorbereitung. Gemeinsam mit Car-Rep-Profiteam Denk hat AUTO & Wirtschaft eine Checkliste entwickelt.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Jetzt anmelden!