

Maserati, Bentley und Lamborghini haben es bereits vorgemacht und ein SUV in ihr Modellportfolio aufgenommen. Laut Gerüchten will nun Sergio Marchionne im Jahr 2019 nachziehen und in dem hoch lukrativen Segment Boden gut machen.
800. 000 Liter Diesel verbraucht die Zillertalbahn derzeit pro Jahr.
Die dritte Generation des BMW X3 löscht die unliebsamen Erinnerungen an den Debütanten endgültig aus. Verarbeitung und Haptik gefallen ebenso wie Antrieb und Fahrwerk.
EinparkEn isT EinFach, bEhaupTET JEdEr. gEFühlT kann Es nur EinE mindErhEiT.
Beate und Alexander Kullmann wollen mit dem Ballonfestival, das Ende Jänner stattfand, eine Veranstaltung in Bad Hindelang (D) reaktivieren, die früher sehr beliebt war - die "Montgolfiade. Der Name ist auf die französischen Gebrüder Joseph Michel und Jacques Etienne Montgolfier zurückzuführen, die Ende des 18.
Tagesausflügler und internationale Touristen gelangen ab Mai erstmals mit einem eigens gestalteten "Glocknerbus" dreimal wöchentlich direkt aus der Stadt Salzburg und dem Pinzgau auf die Großglockner Hochalpenstraße und damit mitten ins Herz des Nationalparks Hohe Tauern. Ebenso wird eine Busverbindung zur Talstation des Kitzsteinhorns eingerichtet.
Bücher haben Sabine Buchta und Peter Unfried geschrieben. Das aktuellste heißt "Inder -Kinder -Kabelbinder" und bietet Anekdoten sowie spannende Geschichten von eineinhalb Jahren Asienreise.
Sein internationaler Durchbruch waren die "One Minute Sculptures", hierzulande ist er der breiten Masse und uns Autoaffinen vor allem durch seine "Fat Cars" und "Fat Houses" bekannt: Künstler Erwin Wurm, der Alltagsdinge und Alltagsthemen als Material für seine Kunst verwendet, im Interview über Shopping, Autofahren und Selbstzweifel.
Nach dem V12 und dem V8-Diesel nimmt Bentley für das Luxus-SUV Bentayga auch einen V8-Benziner ins Portfolio auf. Was nach Downsizing (vier statt sechs Liter Hubraum) klingt, ist laut den Briten die bislang sportlichste Möglichkeit, den 2,5-Tonner fortzubewegen.
Der erste Koleos konnte den europäischen Anspruch nicht zur Gänze erfüllen. Die zweite Generation spielt jedoch alle Stückerl, vor allem als Top-Modell.
Platz, Power und Optik gefallen beim neuen Ford Mondeo Traveller. Dazu zeigt er sich auch in puncto Sicherheit up to date.
Mazda serviert den CX-5 seit Kurzem mit einem 194 PS starken Benziner. Das stärkste Modell der Baureihe könnte auch bisherigen Dieselfahrern gefallen.
Die Hagel-Saison hat bereits begonnen, höchste Zeit für die entsprechende Vorbereitung. Gemeinsam mit Car-Rep-Profiteam Denk hat AUTO & Wirtschaft eine Checkliste entwickelt.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Jetzt anmelden!