

Junge wollen keinesfalls mehr 40 Stunden die Woche arbeiten, lese ich. Geht’s der Generation Z* einfach zu gut, oder sinkt die Leistungsbereitschaft, weil die Gegenleistungen nicht attraktiv genug sind?
Egal ob neue Produkte, neue Reifen-Technologien, die richtigen Verkaufstechniken, die eigene Homepage gestalten oder der professionelle Social-Media Auftritt: Im Reifenhandel braucht man breites Wissen, um wirklich erfolgreich zu sein. Auto Plus stellt Händler-Partnern genau dieses Wissen in der AUTOPLUS AKADEMIE einfach und kostenlos zur Verfügung.
Welche Erwartungen hat Sepp Ebner, Markenleiter VW Nutzfahrzeuge bei Porsche Austria, in den neuen VW ID.Buzz und den Amarok? Wie sieht es mit den Lieferzeiten aus? Und will VW wieder die Nummer 1 bei den Nutzfahrzeugen werden? Die Antworten lesen Sie hier.
Seit mehr als 50 Jahren bietet man bei Opel&Beyschlag Auto samt Versicherung an. Opel Versicherung, carplus und die Wiener Städtische sind dabei unverzichtbare Partner.
In über eineinhalb Jahrzehnten hat sich GETTYGO als Online-Großhändler für Reifen, Felgen und Kompletträder mehr als etabliert. Mit über 120 leistungsstarken und qualitativ geprüften Lieferanten bietet GETTYGO ein umfassendes Sortiment an.
Loco-Soft Austria GmbH präsentiert attraktive Lösungen beim A&W WERKSTATT-FORUM
Wir sind ein geschätzter und zuverlässiger Partner für unsere Kunden. Wir geben ihnen Vertrauen und Sicherheit in unsere schnellen, effizienten, hochwertigen Beschichtungstechnologien und integrierten digitalen Geschäftsprozesse, die den gesamten Prozess der Lackreparatur schneller, einfacher und profitabler machen.
Neben der Unterstützung der Mitglieder hat der Verband der Reifenspezialisten Österreichs (VRÖ) die Aufgabe, das Sicherheitsbewusstsein der Konsumenten hinsichtlich der Reifen zu fördern.
Fritz Knöbl stellt sich im Interview über 35 Jahre A&W den Fragen des jüngsten Redakteurs Franz Verworner.
Reifenabrieb ist hinsichtlich Kosten und Umwelt ein wachsendes Thema, Michelin ist dabei führend.
Die Klimaanlage als Standard-Ausstattung eröffnet Kfz-Werkstätten ein lukratives – und langfristiges – Zusatzgeschäftsfeld.
Am 11. Mai um 16.30 Uhr findet der erste Teil des Online-Experten-Talks zum Kalibrieren von Assistenzsystemen statt. Melden Sie sich noch rasch an.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Am 17 und 18. Mai bietet der TÜV SÜD die nächste Gelegenheit zur Weiterbildung im Gebrauchtwagen-Management, dieses Mal in Salzburg.
Jetzt anmelden!