

Zum 7. Mal wird das Umweltmanagement-Unternehmen Partslife heuer seinen Umweltpreis verleihen.
Über den neuen Internetauftritt www. awverlag.
Die Groupe PSA Schweiz-Österreich stellt sich neu auf. Mag.
Im Rahmen der NAIAS in Detroit zeigte Hella unter anderem den 77 GHz Radarsensor vor. Dieser lässt sich in der Fahrzeugseite integrieren und ermöglicht eine 360° Umfelderkennung zur Identifikation von bewegenden Objekten rund um das Fahrzeug: vom Auto über den Fahrradfahrer bis zum Fußgänger.
Der Mobilitätsclub ÖAMTC hat Zahlen zur Schutzbrief-Nothilfe im abgelaufenen Jahr 2017 veröffentlicht: Insgesamt 210. 000 Anrufe verzeichnete die Hotline, was einem Plus von 8 Prozent gegenüber 2016 entspricht.
Die Neuauflage des Suzuki-Geländewagens Jimny kommt 2018 ohne
Diesel-Option nach Österreich und folgt damit dem Suzuki-Trend, dass
der Selbstzünder in der Produktpalette an Bedeutung verliert.
.
Jedes Autohaus verfügt über eine eigene Unternehmensmarke. Wir meinen damit nicht nur Ihr Logo bzw. den Schriftzug auf dem Schauraum, der höchstwahrscheinlich vom Hersteller vorgeben wurde. Wichtig ist, Persönlichkeit auch digital zu stärken und zu kommunizieren.
Bereits ab März sollen am MVC Motors-Standort in der Simmeringer Hauptstraße 261 in Wien neben Ford auch Pkws und leichte Nfz der Marke Nissan verkauft werden. Dazu wird das Gelände umgebaut, auch in Brunn soll die Werkstätte erweitert werden, außerdem plant MVC die Errichtung eines Gebrauchtwagenplatzes.
Das Wiener-Städtische-Tochterunternehmen carplus darf auf ein Rekord-Geschäftsjahr zurückblicken. Wie die beiden Geschäftsführer Mag.
Neue Waschchemie-Produkte von Sonax sollen Waschstraßenbetreibern entscheidende Wettbewerbsvorteile liefern.
Laut "Konjunkturbeobachtung im Gewerbe und Handwerk", herausgegeben von der KMU Forschung Austria, hat sich die Geschäftslage der Kfz-Technik-Betriebe im letzten Quartal des Jahres 2017 zwar leicht verschlechtert, dennoch gehen die Unternehmer mit verhaltenem Optimismus ins Jahr 2018. Der Studie zufolge rechnen 11 von 100 Betrieben für das 1.
Das Unternehmen Ing. Franz Schandl e.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Am 17 und 18. Mai bietet der TÜV SÜD die nächste Gelegenheit zur Weiterbildung im Gebrauchtwagen-Management, dieses Mal in Salzburg.
Jetzt anmelden!