

Dr. Eva Glawischnig, bis vor Kurzem unserer Republik "grüne" Vorzeige-Menschenretterin mit SUV-Affinität, ist in neuer Karriereplanung ins fesche Novomatic-Kleid geschlüpft, um sogleich für ihren neuen Dienstherrn - ein Milliardenumsatz schwerer Spielautomaten-Konzern -klarzustellen, dass man unerwünschte gesellschaftliche Erscheinungen wie Spielsucht nicht wegverbieten könne.
Rund 700 Schmierstoff-Spezialitäten stellt mapo in Himberg für den Service der Werkstätten bereit: Die neu gestaltete energieeffiziente, aktuelle Produktpalette ist nicht zuletzt auch "Made in Austria".
Über ein Rekordergebnis 2017 freut sich Würth Österreich. Im Vergleich zur Gesamtgruppe fiel die Umsatzsteigerung geringer aus.
Mit den jüngsten Insolvenzen hat sich die Konsolidierung der Branche einmal mehr verstärkt. Dabei liegen die Gründe für die Probleme der heimischen Reifenszene bereits im Jahr 2012, als der Markt mit Reifen geflutet wurde.
Der neue Messeleiter Alexander Eigner, MA, will versuchen, die AutoZum in Salzburg in sichere Bahnen zu lenken.
Univ. -Prof.
Der in AUTO&Wirtschaft 2/2018 erschienene Artikel über das rote "Pickerl" hat für Aufregung bei Oldtimer-Szene und Interessenvertretung gesorgt, wo man deutliche Vorteile in der Neuregelung sieht.
Rund 4.000 Driving Events bietet Mercedes-Benz im Jahr an. Für die Verbindung zum Untergrund sorgt der exklusive Reifenpartner Bridgestone.
Alle Seat-Händler können weiter Cupra-Modelle verkaufen, sechs werden
sich auf die neue Marke "Cupra" spezialisieren: mit Verkäufern,
Cupra- Ecke sowie Ausstellungs-und Vorführfahrzeugen.
.
"Die Zusatzinformationen erfolgen nur für ca. 2 Sekunden und somit in einer Zeit, in der sie keinesfalls zur Gänze gelesen werden können.
Mit laufender Sortimentserweiterung und -verbesserung stärkt Hankook seine Position als hochwertiger Komplettanbieter beim Reifenfachhandel.
Mit dem Einzug der Elektroautos steigen auch die Schulungsanforderungen an die Werkstätten und Einsatzorganisationen.
Die Hagel-Saison hat bereits begonnen, höchste Zeit für die entsprechende Vorbereitung. Gemeinsam mit Car-Rep-Profiteam Denk hat AUTO & Wirtschaft eine Checkliste entwickelt.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Jetzt anmelden!