

Über eine hohe Auszeichnung -den "Premio Tuning Award" - darf sich die RTS Räder Technik Service GmbH freuen.
Wie wirkt sich die wachsende Zahl der Elektroautos auf das Werkstatt-Geschäft aus? Wir haben zwei Betriebe besichtigt, die das Thema proaktiv angehen und sich so einen Vorsprung sichern.
Der Reifen der Zukunft bringt neue technische und elektronische Herausforderungen für die Reifenfachbetriebe, die sich rechtzeitig darauf einstellen müssen. Der Datenzugang muss auf rechtlicher und technischer Basis gewährleistet werden.
Der neue Premio Tuning Katalog 2018 bietet auf 370 Seiten ein umfassendes Zubehörprogramm für alle Marken.
Erstmals seit seinem Bestehen ist AutoScout inÖsterreich mit einer großen Radio-und TV-Kampagne vertreten. Gestartet wurde am 1.
Kein Feinstaub, bessereÖko-Bilanz als Diesel und Benzin, obendrein billig: Trotzdem lehnen die Österreicher CNG als Treibstoff bisher ab. Importeure und Gas-Versorger wollen das jetzt ändern.
A&W: Wie setzt Goodyear Dunlop das Autohausgeschäft um?
Wolfgang Stummer: Wir entwickeln Kooperationen mit den
Automobil-Importeuren, derzeit beispielsweise mit Opel, Ford, Mazda
und Honda. Der Markenhändler kann unsere Reifen über Central-Billing-
Systeme je Marke beziehen.
"Unpassendes Verhalten" war der Grund für die Entlassung mehrerer Mitarbeiter bei MAN Steyr. Diese seien durch Hitlergruß und Nazilieder im Werk aufgefallen.
Erstmalsüberstieg der Umsatz der AVAG die Grenze von 2 Milliarden Euro -auch dank der 19 Standorte in Österreich.
DerÖAMTC-Sommerreifen-Test bringt in zwei Dimensionen weitgehend gute Ergebnisse, solange die Sonne scheint. Die Schwächen treten vor allem im Regen auf.
"Wir bieten dem Händler innovative Reifen für jedes Fahrzeug und jede
Einsatzart in bester Qualität zu einem absolut wettbewerbsfähigen
Preis. "
.
In derÖsterreich-Zentrale von Apollo Vredestein in Wien 23 sorgen kompetente Branchenfachleute für perfekte Abwicklung und zufriedene Händler.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Am 17 und 18. Mai bietet der TÜV SÜD die nächste Gelegenheit zur Weiterbildung im Gebrauchtwagen-Management, dieses Mal in Salzburg.
Jetzt anmelden!