

Ihr kontinuierliches Wachstum setzte die Porsche Holding auch 2017 fort – und erzielte neue Bestwerte bei Absatz und Umsatz.
Auch 2017 dürfen sich die heimischen Leasinggeber über ein Rekordjahr freuen. Den größten Anteil am Erfolg hat das Kfz-Leasing mit einem Zuwachs von 9,7 %.
Beim heurigen Sommerreifentest nahm der ARBÖ gemeinsam mit seinen deutschen Partnern ACE und GTÜ Pneus der Dimension 235/45 ZR18 unter die Lupe.
Kürzlich eröffnete ein neuer Nah&FrischPunkt an der Turmöl-Tankstelle in der Baldiagasse in Wien-Ottakring. Es ist dies bereits der 21. Standort, der vom Großhandelshaus Kiennast beliefert und betreut wird und der 16. Standort gemeinsam mit der Doppler Gruppe.
Etwas unter dem Vorjahr liegend kamen an den 3 Messetagen 30.000 Besucher ins Design Center Linz, um sich die komplette Markenvielfalt der Linzer Autohandelsszene anzusehen. Der Autolackglanz ist vorhanden, das Auspolieren vermehrter Kratzer am Autolack beansprucht viel Leistungskraft.
Fuhrparkverbände aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben sich zusammengeschlossen und die European Fleet and Mobility Association (EUFMA) gegründet: Eine Interessenvertretung sei auch auf europäischer Ebene sinnvoll.
In Arizona starb eine Fußgängerin nach einem Unfall mit einem autonomen Fahrzeug. Laut Polizei hätte ein Fahrer den Unfall ebenfalls nicht verhindern können.
1865 mussten Fußgänger mit roter Fahne schwenkend den ersten dampf- und elektrobetriebenen Fahrzeugen vorauslaufen, um Unfälle zu vermeiden. Es war sozusagen das erste Fahrassistenzsystem. Über 150 Jahre später ist das Auto künstlich intelligenter als so mancher autofahrende Mensch.
Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) hat im Geschäftsjahr 2017 Bestwerte bei Umsatz, Ergebnis und Rendite erzielt.
30 Jahre Harb im steirischen Weiz war am Wochenende Anziehungspunkt der Sonderklasse. Getreu seinem Mercedes-Leitmotiv „Das Beste oder nichts!“ bot Josef Harb ein Jubiläumsprogramm, das in der 10.000-Einwohner-Stadt annähernd 10.000 Besucher auf die Beine brachte.
Als einziger Automobilhersteller in der US-Luftfahrtbehörde FAA arbeitet Ford an neuen Einsatzbereichen für Drohnen und beschäftigt sich speziell mit Anti-Kollisions-Lichtern, die die Sichtbarkeit verbessern sollen.
Im Messezentrum Salzburg berieten am 3. Funktionärsbranchentag 70 Engagierte, wo die Bundesinnung Fahrzeugtechnik 2025 stehen wird.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Am 17 und 18. Mai bietet der TÜV SÜD die nächste Gelegenheit zur Weiterbildung im Gebrauchtwagen-Management, dieses Mal in Salzburg.
Jetzt anmelden!