

Nach dem Ende des allgemeinen Lockdowns ist nun wieder die 2G-Regel in weiten Teilen des öffentlichen Lebens in Kraft. Die Wirtschaftskammer appelliert, diese im Handel auch zu kontrollieren.
Dr. Hans Peter Schützinger, Chef der Porsche Holding Salzburg, fühlt sich durch das Auf und Ab im Neu- und Gebrauchtwagengeschäft im zu Ende gehenden Jahr an eine Achterbahn erinnert. Doch was prophezeit die PHS für das Jahr 2022?
Die Auktionsplattform CarOnSale zeigt, wie der digitale Handel mit Händlerfahrzeugen sein kann: Einfach, ertragreich und persönlich. Nach dem rasanten Wachstum in Deutschland geht das Unternehmen nun in Österreich an den Start.
Mit einer grafischen und strukturellen Neugestaltung, die eine effiziente, intuitive und sofortige Navigation ermöglicht, wurde Website von Mak Wheels vollständig erneuert und benutzerfreundlich gestaltet.
Audi zeigt in der Kärntnerstraße 26 in der Wiener Innenstadt von 17. Dezember 2021 bis 31. März 2022, wie sich die automobilen Grenzen in der neuen Ära verschieben.
1976 starteten Komm.-Rat Fritz und Helga Unterberger in Kufstein mit 5 Mitarbeitern und den Marken BMW und Volvo.
Der US-Konzern Deere & Company hat eine endgültige Vereinbarung zum Erwerb der Mehrheitsbeteiligung an Kreisel Electric GmbH & Co KG unterzeichnet.
2022 feiert TÜV Austria sein 150-jähriges Bestehen. Vor dem Start in dieses Jubiläumsjahr darf sich Unternehmenstochter TÜV Austria Services GmbH über eine hohe staatliche Auszeichnung freuen.
Bei der Entwicklung der neuen Schraubenkompressoren der RS-Pro und RSF-Pro Baureihe im Leistungsbereich 15 bis 37 kW seien die Hauptmerkmale auf eine leistungsstarke Druckluftversorgung bei geringem Platzbedarf unter Berücksichtigung gut zugänglicher Wartungsteile gelegt worden, wie der Hersteller Renner mitteilt.
Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG übernimmt über ihre Tochtergesellschaft EnBW mobility+ AG & Co.KG 25,1 Prozent der Anteile an der Verbund-Tochter Smatrics.
Die Absichtserklärung gab es – wie berichtet – bereits im Oktober; nun wurde auch der Vertrag zur Geschäftsübertragung unterzeichnet. Astara ist der neue Name von Bergé Auto aus Spanien.
Privatpersonen, die ein neues E-Auto kaufen, erhalten im Jahr 2022 weiterhin 5.000 Euro, die sich Staat und Autoimporteure teilen. Doch wie sieht es bei Firmenautos aus?
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Am 17 und 18. Mai bietet der TÜV SÜD die nächste Gelegenheit zur Weiterbildung im Gebrauchtwagen-Management, dieses Mal in Salzburg.
Jetzt anmelden!