

BMW stellt die neue Generation des Hybrid-Sportlers i8 – als Coupé und erstmals auch als Roadster – vor.
30 neue Ladepunkte an Standorten entlang der Autobahnen in Wien, Niederösterreich, der Steiermark und Salzburg nahm Smatrics kürzlich in Betrieb.
Jährlich lädt das Bankhaus Spängler zum „Unternehmergespräch“. Dieses Mal referierte Wolfgang Bernhard, ehemaliger Daimler-Vorstand, im Salzburger Sattler-Forum über die Trends der Automobilindustrie, unter anderem über die E-Mobilität.
Mit 73.040 € finanziert die Ernst Prost Foundation for Africa ein Gesundheitszentrum für schwer unterernährte Kinder und die Speisung von etwa 400 Kindern in 2 Schulen in Angola. Die Stiftung unterstützt damit Projekte der nichtstaatlichen Hilfsorganisation JAM (Joint Aid Management).
Auf der Uniti Expo in Stuttgart wird die Otto Christ AG vom 15. bis 17.
17 Millionen Dosen mit Additiven verkaufte Liqui Moly im Vorjahr: Sie bieten auch für Werkstätten zusätzliche Absatzchancen, wie Forschungsleiter David Kaiser erklärt.
Mit den neuen "Mazda Plus Service"-Paketen bietet CarGarantie Neuwagenkäufern ein Sorglos-Programm für die ersten Servicetermine.
Bleibt den Importeuren durch die teure Vienna Autoshow zu wenig Geld für regionale Messen? Leidtragende sind die lokalen Autohändler. Oder nicht?
Die 1. 500 Menschen, die bei der Volkshilfe Niederösterreich beschäftigt sind, legen für 1,2 Millionen Kundenbesuche jährlich 10 Millionen Kilometer zurück: nun auch mit 120 neuen Toyota Aygo.
Die Mitglieder des Vereins Carmunication, der sich um fairen Zugang zu Fahrzeugdaten für freie Werkstätten bemüht, haben Erik Lundtoft zum Geschäftsführer gewählt. Der Däne ist u.
Der Konflikt zwischen Werkstätten und Versicherungen war das zentrale Thema der Würzburger Karosserie-und Schadenstage.
Seit Ende April vertreibt Continental nun auch Starterbatterien. Ein Programm mit 19 verschiedenen Start-Stopp-und Starter-Batterien wurde gelauncht.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Am 17 und 18. Mai bietet der TÜV SÜD die nächste Gelegenheit zur Weiterbildung im Gebrauchtwagen-Management, dieses Mal in Salzburg.
Jetzt anmelden!