

Um sich in der WLTP-Umstellungsphase mit eingeschränkten Lieferfähigkeiten zu helfen, griffen viele Dacia-Händler zu einem Hilfsmittel: "Wir haben die bestellten Fahrzeuge in die interne Börse gestellt: Wenn ein Händlerkollege einen Kunden hat, der genau dieses Modell mit 90-PS-Diesel will, bleibt der Kunde wenigstens der Marke erhalten", erklärt Gerhard Skrbetz vom Autohaus Koinegg in Eisenstadt. Lieferprobleme aufgrund der WLTP-Umstellung gebe es momentan vor allem bei Diesel- Fahrzeugen.
Im Autohaus-Team von Goodyear Dunlop Tires Austria ist ab sofort Christian Kreuter für das Gebiet Ostösterreich als Sales Representative Car Dealer verantwortlich. Er bringt 25 Jahre Erfahrung aus dem Autohaus mit -"seine Expertise ist ein großer Mehrwert für unsere Partner", freut sich Vertriebsleiter Thomas Landl.
Wer als Reifenhersteller etwas auf sich hält, versucht Rad und Reifen neu zu erfinden. Auf "The Tire Cologne" wurden wieder diverse Kreationen präsentiert. Sicher ist nur eines: Der Reifen bleibt rund.
"Der Informationsfluss ist da. Es gibt immer wieder eine Aktualisierung, welches Modell ab wann nicht mehr bestellbar bzw.
Aus dem dualen System der Lehrausbildung macht die Business School der FH Kufstein ein dreifaches. Der neue Lehrgang "Automobilkaufmann&Serviceverkaufsberater" richtet sich speziell an Abgänger von AHS oder BHS, die in eine Lehre im Auto-Sektor wechseln.
Auch die dritte Generation des BMW X3 rollt mit SUV-Reifen des koreanischen Herstellers vom Band.
Die Einkaufsgenossenschaft ATP hat einen neuen Vorstand gewählt und damit den Generationswechsel vollzogen.
Schmierstoffe müssen im Alltag den Herausforderungen von Downsizing und Turbotechnologie genügen. Die Nagelprobe dafür erfolgt im Rennwagen.
Christian Mühlhauser ist per 1. Juli zum neuen Managing Director der Bridgestone Central Region berufen wurden und ist somit für die Umsetzung der Premium-Strategie in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantwortlich.
Jedes Land bekommt die Politiker, die es verdient, jeder Kunde bekommt den Lieferanten, den er unterstützt. Das bedeutet: Kaufen die Menschen nur mehr online, wird es bald kaum Geschäfte, keine Nahversorger und letztlich auch keine Jobs mehr vor Ort geben.
Günther Riepl zählt unbestritten zu den erfolgreichsten und beliebtesten Reifenmanagern in Österreich. Er hat Falken mit konsequenter Kundenorientierung auf Erfolgskurs gebracht.
Mit neuen dynamischen HD Matrix LED-Scheinwerfern mit Laserfernlicht sorgt Hella beim neuen Audi A8 für blendfreies Fernlicht und bessere Sicht. Beim Abblendlicht kommt im LED-Linsenmodul Glas zum Einsatz, das Primärund Sekundäroptik in einem Körper vereint und so Streuverluste vermieden werden.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Am 17 und 18. Mai bietet der TÜV SÜD die nächste Gelegenheit zur Weiterbildung im Gebrauchtwagen-Management, dieses Mal in Salzburg.
Jetzt anmelden!