

Ein Einzelstück des Offroaders Discovery von Land Rover tritt jetzt seinen Dienst beim Österreichischen Roten Kreuz an – als mobile Kommandozentrale für Notfall- und Katastropheneinsätze.
Mehr Besucher, mehr Aussteller, mehr Fläche: Die 25. Ausgabe der Automechanika in Frankfurt im September hat wieder gezeigt, dass sie zu Recht die weltweit größte Branchenmesse ist. Nicht wirklich geglückt ist jedoch die beabsichtigte Integration der Reifenbranche.
Neben schwerem Gerät standen bei der 67. IAA Nutzfahrzeuge vor allem die leichten Transporter im Fokus, die auf der Zustellung die letzte Meile revolutionieren sollen.
Während die Zahl der Pkw-Neuzulassungen im August 2018 auf ein All-Time-Hoch kletterte, sackte sie im September 2018 dramatisch ab, wie die jüngsten Rohdaten von Statistik Austria belegen.
Bei einem VIP-Abend im Denzel Kundencenter Inzersdorf wurden über 100 Gästen der elektrische Hyundai Kona und der neue Santa Fe präsentiert.
Der Belgier Pierre Deneus (54) folgt dem scheidenden Alexander Struckl als Managing Director bei Opel Austria.
43 österreichische Fachkräfte haben an der Berufsmeisterschaft EuroSkills vom 25. bis 29. September 2018 in Budapest teilgenommen. Dabei konnte Österreich tolle „einschlägige“ Erfolge erzielen.
Mit den Pop-Up-Stores in Bushaltestellen bringt Mobidrome das Fahrzeugangebot des regionalen Händlers ganz analog zu potenziellen Kunden.
„Wenn es Entschädigungen für Dieselkundinnen und -kunden in Deutschland gebe, müsse das auch hierzulande kommen“, sagt Christoph Klein, Direktor der Arbeiterkammer Wien.
Webasto setzt mit der sportlichen Kooperation mit dem EC Panaceo VSV einen weiteren Schritt und baut sein sportliches Engagement in der österreichischen EBEL Eishockeybundesliga aus.
Rekord im Juni, Bestwerte im Juli: Die Santander Consumer Bank ist auf dem besten Weg, ihre Ziele zu erreichen – auch dank der Zuwächse in der Gebrauchtwagen-Finanzierung.
Das willhaben-Motornetzwerk gewinnt weiter dazu. Die Gründe dafür sieht Michael Gawanda in der persönlichen Betreuung der Partner, der Reichweite der Plattform und den nachweislich besten Verkaufschancen.
Die Hagel-Saison hat bereits begonnen, höchste Zeit für die entsprechende Vorbereitung. Gemeinsam mit Car-Rep-Profiteam Denk hat AUTO & Wirtschaft eine Checkliste entwickelt.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Jetzt anmelden!