

Bei der in der Steiermark und im Südburgenland tätige Autohaus-Gruppe Vogl & Co gibt es Veränderungen in der Geschäftsführung.
Mit einem von Austrian Institute of Technology (AIT) und TU Wien entwickeltem Messverfahren soll auf beliebten Motorradstrecken deren Sicherheit objektiv messbar sein.
Kürzlich nahm EVN ihren 2. Schnelllader in Betrieb. Dieser ermöglicht eine Ladeleistung bis zu 80 kW.
Verteidigungsminister Mario Kunasek – ein gelernter Kfz-Techniker – hat am 28. August 2018 das Werk Wien der Rheinmetall MAN Military Vehicles Österreich GesmbH (RMMV), das gepanzerte wie ungepanzerte Radfahrzeuge herstellt, besucht.
Im ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum Saalfelden/Brandlhof „Österreichs sicherster Motorradfahrer“ gekürt.
Die Digitalisierung schreitet voran. Was müssen wir jetzt tun? Antworten auf diese Fragen gibt – unter anderen – Dipl.-Ing. (FH) Neofitos Arathymos, Geschäftsführer der Abteilung Technik - Sicherheit - Umwelt im ZDK im Rahmen des VRÖ-Informationsnachmittags am 18. September 2018 in Wien.
Am 29. und 30. September erfolgt die 2. Auflage der „E-Mobility Play Days“ auf dem Red Bull Ring. Auch heuer werden zahlreiche Innovationen aus der Welt der E-Mobilität versprochen.
Spieglein, Spieglein an der Wand: Einer Studie des Instituts ÖGVS zufolge ist Europcar die beste Autovermietung im Land.
Sixt SE hat das Key Account Management International für die mittelständischen Unternehmerkunden unter eine zentrale Führung gestellt.
Die Bundestagung Großhandel mit Kfz-Teilen und Serviceeinrichtungen findet heuer am 24. September in Linz statt. Motto: „Urknall der Antriebsformen?“
Hier könnte ihr euch mal die ersten paar Möglichkeiten anschauen.
Laut Statistik Austria wurden im Juli 2018 41.574 Kfz neu zum Verkehr zugelassen.
Die Hagel-Saison hat bereits begonnen, höchste Zeit für die entsprechende Vorbereitung. Gemeinsam mit Car-Rep-Profiteam Denk hat AUTO & Wirtschaft eine Checkliste entwickelt.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Jetzt anmelden!