

Zwischen 10. und 12. August 2018 gastiert die MotoGP in Spielberg. Der „eyetime Motorrad Grand Prix von Österreich 2018“ lockt die Massen in die Steiermark.
Gemeinsame Sache machen seit 1. August 2018 das größte Privatradio und der größte Mobilitätsclub Österreichs. Der Kronehit-Verkehrscheck erfolgt ab sofort „powered by ÖAMTC".
Mit 10. August 2018 schwingen sich die Harley-Biker einmal mehr auf ihre Motorräder und sammeln mit der Harley-Davidson Charity-Tour für muskelkranke Kinder.
Gleich am ersten Tag nach Inkrafttreten der 140er-Regelung nutzten wir die beiden Teststrecken auf der Westautobahn in Nieder- und Oberösterreich für einen Lokalaugenschein.
Mit der Eröffnung eines neuen, WLTP- und RDE-fähigen Testcenters (RDEC) in Northampton/England verringere Mahle Powertrain bestehende Engpässe bei der Applikation und Zertifizierung von Fahrzeugen und unterstütze seine Kunden gezielt bei der Bewältigung der immensen Herausforderungen, die die neuen Zulassungsstandards mit sich bringen, wie das Unternehmen mitteilt.
Audi und Ericsson erproben erstmals den Einsatz der aufkommenden Mobilfunk- und Netztechnologie 5G für die Automobilfertigung.
Der deutsche Autokrösus Volkswagen steigert trotz globaler Diesel-Misere die Autoauslieferungen (nicht verkaufte Autos), den Umsatz und auch den Gewinn. Das machen auch Daimler und jetzt sogar Opel. Und sofort rückt die Zeile nach „schlechten Zukunftsprognosen“ ins Schriftbild. Dagegen hilft Achselhöhlen-Werbung.
Nach der Ankündigung von Tesla, in Europa eine Fabrik errichten zu wollen, umwerbe laut einem Bericht von ORF-online auch das Bundesland Kärnten den US-E-Fahrzeughersteller.
Nicht nur wir Menschen, auch die Technik leidet an den heißen Tagen. Die Folge sind Pannen und Ausfälle.
Nach 15 Jahren bei Bridgestone wird sich Christian Mathes beruflich verändern und das Unternehmen verlassen.
Auch im Juli 2018 klettere die Zahl der Pkw-Zulassungen im Vergleich zum Vorjahresmonat weiter steil nach oben, wie aus den aktuellen Rohdaten von Statistik Austria hervorgeht.
Damit setzt Nissan einen wichtigen Schritt zur Umsetzung des Plans „Alliance 2022“. Gemeinsam mit Renault und Mitsubishi haben sich die Japaner das Ziel gesetzt, die Verkaufszahlen für leichte Nutzfahrzeuge bis 2022 weltweit um 40 % zu steigern.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Am 17 und 18. Mai bietet der TÜV SÜD die nächste Gelegenheit zur Weiterbildung im Gebrauchtwagen-Management, dieses Mal in Salzburg.
Jetzt anmelden!