

Nach vielen Schwierigkeiten und Hindernissen, erklärt die Sparte Gewerbe und Handwerk der Wirtschaftskammer Österreich, ist in Sachen Meistertitel ein Durchbruch erzielt worden.
Paketzusteller Hermes nimmt in Deutschland einen elektrischen 25-Tonner von Mercedes-Benz Trucks in den Testbetrieb.
Welche Auswirkungen der Wechsel des Vertriebsdirektors bei Mazda Österreich auf das Händlernetz haben werde, kann Mazda-Händlersprecher Franz Keglovits noch nicht abschätzen.
Volkswagen hat sich mit den USA auf einen Boykott des Irans verständigt, lautet die lapidare Nachricht. Was könnte mehr dahinterstecken?
Es gibt zahlreiche Methoden, wie digitale Marken aufgebaut werden können. Eine erfolg- reiche digitale Markenführung ist jedoch immer dynamisch und interaktiv. Lesen Sie hier ein paar Tipps von den Experten Wolfgang Gschaider, BA und Mag. Michael Luipersbeck (Geschäftsführer von "Autohaus Digital").
Ein aktueller Fall beweist, dass auch erfahrene Kfz-Techniker bei „Pickerl“-Überprüfungen sehr genau arbeiten sollten.
Audi A6, Ford Tourneo Connect, Suzuki Jimny und VW Touareg crashte der ÖAMTC im Sinne der Verkehrssicherheit.
Neben erwarteten 300 Ausstellern setzt der AutoZum-Organisator mit einem internationalen Fachkongress „Vernetzte Mobilität“ – powered by Carsulting e.U. auch auf Fachprogramm.
Mit seiner ReOil Recyclinganlage gewinnt die OMV aus Altkunststoffen synthetisches Rohöl. Dieses wird unter anderem in Treibstoff weiterverarbeitet.
Mit einer Neuerung wartet der Österreichische Verein für Kraftfahrzeugtechnik (ÖVK) auf: Das 40. Internationale Wiener Motorensymposium wird bereits einen Tag früher eröffnet und bietet sich als eine weitere Netzwerkmöglichkeit.
Mit „E-Mob-Train" bietet Herry Consult zusammen mit Partnern einen berufsbegleitenden E-Learning-Weiterbildungskurs mit optionalen Präsenzveranstaltungen im Bereich E-Mobilität. Ziel ist die Weiterbildung und Vernetzung von Personen aus unterschiedlichen Branchen.
Mit rund 800 Gästen aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Gesellschaft feierte Lucky Car sein 10-jähriges Bestehen im Palais Niederösterreich.
Die Hagel-Saison hat bereits begonnen, höchste Zeit für die entsprechende Vorbereitung. Gemeinsam mit Car-Rep-Profiteam Denk hat AUTO & Wirtschaft eine Checkliste entwickelt.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Jetzt anmelden!