

Mit 300 Ausstellern plant die Reed Exhibitions bei der vom 16. bis 19. Jänner 2019 stattfindenden AutoZum. 200 Unternehmen haben sich bereits angemeldet.
Axalta, Anbieter von Flüssig- und Pulverlacken, hat Yves Kerstens zum Vice President sowie zum President der Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) ernannt. Klaus Gast tritt dem Unternehmen als Business Director für den Geschäftsbereich Pulverlacke in Europa bei.
Am Militärflughafen Zeltweg fing Markus Haas einen von Laurence Baldauff abgefeuerten Pfeil aus dem Schiebdach eines Škoda Octavia RS 245.
Eine Weltneuheit präsentieren Forschende der TU Graz gemeinsam mit Industriepartnern: den Prototypen eines robotergesteuerten CCS-Schnellladesystems für E-Fahrzeuge, das erstmals auch das serielle Laden von Fahrzeugen in unterschiedlichen Parkpositionen ermöglicht.
Tageszulassungen bei E-Autos, wenig genutzte Wiener E-Carsharing-Fahrzeuge und nun vermutlich höhere Stromnetzkosten – allesamt keine Indizien für den raschen Durchbruch!
Genehmigung, Zulassung und CO2-Monitoring sind Inhalt des Erlasses, den das Verkehrsministerium am 9. August 2018 ausgesandt hat.
Gegenüber früher, als Verträge fertig zugeschickt wurden, sieht VASS-Obmann Stefan J. Hutschinski die laufenden Gespräche zu neuen VW- und Audi-Verträgen (Handel und Service) als gemeinsames Kreieren.
Die Ferrari-Replika aus der 1986er-Teenager-Komödie „Ferris macht blau“ mit Matthew Broderick in der Hauptrolle kommt bei der Mecum-Versteigerung in Monterey vom 23. bis 25. August 2018 unter den Hammer.
Auf einem knapp 300 m2 großen Messestand präsentiert Makra im Rahmen der Automechanika in Frankfurt seine Dienstleistungskonzepte rund um die Themen Arbeitsschutz, Hautschutz und Umweltschutz.
Das Solar-Auto soll vom deutschen Start-up Sono Motors ab 2019 produziert werden.
Im Rahmen der diesjährigen Automechanika (11. bis 15. September 2018) in Frankfurt präsentiert Banner sein nochmals deutlich erweitertes Autobatterien-Sortiment sowohl im Bereich der EFB-Technologie als auch bei konventionellen Starterbatterien.
Die B2B-Plattform tyre24.alzura.com bietet neben dem Basic-Account für 22 € monatlich auch einen Premium-Account für 59 € monatlich an.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Am 17 und 18. Mai bietet der TÜV SÜD die nächste Gelegenheit zur Weiterbildung im Gebrauchtwagen-Management, dieses Mal in Salzburg.
Jetzt anmelden!