

Mit rund 800 Gästen aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Gesellschaft feierte Lucky Car sein 10-jähriges Bestehen im Palais Niederösterreich.
Ein zusätzliches automotives Angebot bietet die Messe Wien am 27. und 28. Oktober 2018.
Bei der Fachgruppentagung Fahrzeughandel und Fahrzeugtechnik Burgenland waren WLTP, NoVA sowie die neuen flexiblen Arbeitszeiten das Thema von Fachvorträgen und Diskussionen.
Nach dem Bruckmüller-Konkurs und dem durch Friedrich Huemers Investorenhilfe zwischenzeitlich von Mag. Johanna Lengauer-Bruckmüller geführten Standort in Leonding wird der Reifenbetrieb zum 30. September 2018 geschlossen und ab 1. Oktober 2018 von Reifen Weichberger als 22. Standort neu eröffnet.
Die Kalibrierung von Kamera- und Radarsystemen ist nur eine der Neuheiten bei Texa.
Bei der Schaeffler-Gruppe hat nach dem Abgang von Stefan Barth bereits sein Nachfolger die Schulungsaufgaben für Aftermarket-Produkte in den Kfz-Werkstätten übernommen.
Kleine Flotten von Robotaxis würden schon Anfang der kommenden Dekade unterwegs sein, erklärt Bosch-Geschäftsführer Dr. Dirk Hoheisel. Für die Werkstätten sieht er in der Zukunft neue Verdienstmöglichkeiten.
Die digitale Transformation im Kaufprozess ist bereits im vollen Gange. Der Großteil des Kontakts zwischen Händler und Kunde ist schon digital. Und was bringt die Zukunft?
Mit der Professional Mobile Unit können E-Autos an jeder Standardsteckdose geladen werden.
Zur Reduzierung von Emissionen setzt Schaeffler als einer der führenden Automobilzulieferer auf integrierte Betrachtung von Antriebsarchitekturen.
Anlässlich des 80-jährigen Bestehens des Leondinger Batterieproduzenten lud Banner seine Mitarbeiter zu einem Fest: 600 Besucher feierten am Firmengelände.
Die Zukunft des Reifens bringt Vielfalt und Komplexität und wird die Reifenbetriebe fordern. Das zumindest prognostiziert Continental beim VRÖ-Informationstag.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Am 17 und 18. Mai bietet der TÜV SÜD die nächste Gelegenheit zur Weiterbildung im Gebrauchtwagen-Management, dieses Mal in Salzburg.
Jetzt anmelden!