

Gleich zu Beginn der vom „Spiegel“-Verlag initiierten „Futura“-Konferenz in Hamburg prangerte der europäische Serien-Start-up-Gründer, Tech-Investor und TV-Business Angel Frank Thelen die Laschheit der europäischen, insbesondere der deutschen digitalen Szene an.
Marken-Spin-off: Mit einer elektrisierenden Modellneuheit hat PSA Retail den 1. DS Store Österreichs eröffnet.
Eigentlich bieten Menschen auf willhaben ihr Auto zum Verkauf an – derzeit wird dort aber auch ein gestohlener Volvo gesucht.
Der Verwaltungsrat hat am Abend des 20. November 2018 eine Entscheidung über die künftige Führung bei Renault getroffen.
Die Salzburger Autohandelsgruppe AutoFrey unterstützt gemeinsam mit BMW Austria die Landesberufsschule Salzburg mit 4 Fahrzeugen.
Die Serieneinführung eines Schaeffler-Getriebes für elektrische Antriebe markiert einen Meilenstein für den Unternehmensbereich E-Mobilität.
Bei 999.999 km war Schluss. Für den Kilometerzähler, nicht für Jerner (Jerry) Jung aus Slowenien. Mit seinem Subaru Forester (Baujahr 1998) ist er auch nach Knacken der Millionen-Marke weiterhin unterwegs.
Automatische Zu- und Ausfahrtssysteme erkennen schon beim Einfahren die auf der Windschutzscheibe angebrachte „Elektronische Vignette“ und öffnen den Schranken automatisch.
Auf dem 3. internationalen Fachkongress „Vernetzte Mobilität“ 2019 der am 17. Jänner 2019, im Rahmen der AutoZum in Salzburg stattfindet, wird Alexander Decker, Geschäftsführer Comfortcharge GmbH, über neue Geschäftsmodelle für das Laden von E-Fahrzeugen referieren.
„Bist du bereit?“ – für den Wandel im Allgemeinen und die Herausforderungen, die der Lackbranche dadurch entgegenschlagen, nämlich. Soweit die Fragestellung, auf die bei der Acoat Selected Management-Konferenz 2018 in Berlin Antworten gegeben wurden.
Nachdem es zu Unstimmigkeiten bei der Ausgestaltung des Standorts kam, zog ein Jaguar Land Rover-Händler die „Reißleine".
Abenteuerlich-eigenwillige Handlungen in der Schadenabwicklung der kroatischen Versicherungsgesellschaft Euroherc treiben Versicherten und Reparaturwerkstätten die Zornesröte ins Gesicht.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Am 17 und 18. Mai bietet der TÜV SÜD die nächste Gelegenheit zur Weiterbildung im Gebrauchtwagen-Management, dieses Mal in Salzburg.
Jetzt anmelden!