

Hansjörg Mayr, Chief Digital Officer der Denzel Auto AG, ist sicher, dass das Bedürfnis nach individueller Mobilität nicht kleiner, sondern größer werden wird.
Für die deutsche Ersatzteil-Branche, organisiert im GVA, ist die Typengenehmigungsverordnung ein wichtiger Schritt, viele Fragen sind aber noch offen.
In den fast 25 Jahren seines Bestehens wurde Kfz-Rieder in Herzogenburg und Umgebung zu einer Qualitäts-Adresse in Mechanik und vor allem Karosserie. ABW Lacksysteme und Sonax haben sich dabei zu wichtigen Partnern und Lieferanten entwickelt.
Mit CarNext.com hat LeasePlan eine eigene Vermarktungsschiene entwickelt und nun in Vösendorf eröffnet. Um dem Kunden ein Komplettpaket zu ermöglichen, wird über eine Kooperation mit carplus gleich eine Versicherung mit angeboten.
Zu weit fortgeschritten, um unerwünschter Aufmerksamkeit zu entgehen, ist die gesundheitliche Entwicklung etlicher Chauffeure von Regierungslimousinen.
Die Doppler Gruppe bietet mit der Marke Turmstrom nun auch Ladeinfrastruktur für E-Autos. Die 10 ausgewählten Standorte mit E-High-Speed-Ladestationen befinden sich aktuell in Wien, Oberösterreich und Kärnten.
Im Schnitt nutzt jeder 2. Österreicher willhaben einmal im Monat – das sind 4,75 Mio. echte Menschen im Quartal.
Bereits zum 2. Mal veranstaltete der Volkswagen Versicherungsdienst (VVD) mit Unterstützung der FH Campus 02 Graz die Innovation Factory.
Während die Zahl von Kfz-Neuzulassungen im Oktober 2018 zurückging, boomte im vergangenen Monat das Geschäft mit Gebrauchten, wohl auch aufgrund der zahlreichen WLTP-bedingten Kurzzulassungen, wie die jüngsten Daten von Statistik Austria belegen.
Wie wir umfassend in unserer AUTO-Information berichteten, ging der vormalige Bundesinnungsmeister Komm.-Rat Fritz Nagl gegen „Betrüger“-Vorwürfe vor Gericht vor.
Zu den 15 bestehenden Standorten in Tirol, Vorarlberg und Bayern folgt nun mit einer Beteiligung der Sprung nach Salzburg.
Der Abschluss der diesjährigen Harley-Davidson Charity-Tour wurde mit einer Gala und 380 Gästen begangen und die Spendensumme gesteigert.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Am 17 und 18. Mai bietet der TÜV SÜD die nächste Gelegenheit zur Weiterbildung im Gebrauchtwagen-Management, dieses Mal in Salzburg.
Jetzt anmelden!