

Die Feinstaubgrenzwerte in Stuttgart werden 2018 wohl erstmals nicht überschritten. Am einzigen „Problemort“, dem Neckartor, sollen nun Filteranlagen die Luft vom Feinstaub befreien.
Der Tag der steirischen Kfz-Wirtschaft am 3. Dezember 2018 in der steirischen Wirtschaftskammer in Graz war von großem Interesse der Kammermitglieder und durch zukunftsweisende Inhalte geprägt.
Der Remscheider Hand- und Spezialwerkzeuge-Anbieter hat die Vertriebskooperation mit Claus Gruber (KW-Automotive GmbH) in Linz beendet.
Der Negativtrend bei den Pkw-Neuzulassungen setzte sich auch im November 2018 fort, wie aus den jüngsten Rohdaten von Statistik Austria hervorgeht.
Um Strategien zur Gewinnung der Autonutzer von morgen geht es beim 15. puls Automobilkongress am 27. März 2019.
Wie sich die Nutzer verhalten, wird über die Zukunft der Mobilität entscheiden, ist Gerhard Wolf, Geschäftsführer von Castrol Austria, überzeugt. Öl werde weiterhin eine wichtige Rolle spielen.
Die Kfz-Reparatur wird immer komplexer – kann man Fahrzeuge ohne Markenvertrag zukünftig überhaupt noch reparieren?
Das Salzburger Autohandelsunternehmen Pappas Holding GmbH hat mit 1. Dezember 2018 eine „Weiterentwicklung“ der seit 2017 bestehenden Organisationstruktur in Kraft gesetzt.
Eine langfristige Partnerschaft im C-Segment besiegeln die beiden Unternehmen. Dafür wird Toyota auch wirtschaftlicher Eigentümer des Joint Ventures TPCA in Tschechien und übernimmt ein Werk mit französischen Marken.
Wenn Muscle Cars auf E-Autos und Lowrider auf riesige Pick-ups treffen, kann man nur in den USA sein. Die LA Auto Show 2018 bietet wieder jede Menge Augenschmaus. Ein Überblick.
Nachdem sich Axel Berger entschlossen hat, eine neue Aufgabe wahrzunehmen, erhält der Spezialversicherer mit Jahreswechsel einen neuen Vorstandsvorsitzenden.
Bei der Dorotheum-Auktion von 13 Mercedes-Benz aus der Wiesenthal-Sammlung wurden mit einem Gesamterlös von 5 Mio. € durchgehend die Schätzpreise übertroffen. Die höchste Summe spielte einer der legendären „Flügeltürer" ein, dicht gefolgt von dem daraus abgeleiteten Roadster.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Am 17 und 18. Mai bietet der TÜV SÜD die nächste Gelegenheit zur Weiterbildung im Gebrauchtwagen-Management, dieses Mal in Salzburg.
Jetzt anmelden!