

Nachdem in diesem Jahr der Schwerpunkt auf die Ausrollung der Filialen in den Bundesländern lag, besteht nun die Möglichkeit bundesweit neue Kunden zu gewinnen. Und weitere Franchisepartner.
Als Spezialist für hochwertige Beschichtung von Kunststoff und Glas hat die Firma Diegel mit Galvanix ein gänzlich neues Produkt vorgestellt.
Zahlreiche Innovationen präsentiert Eder Fahrzeugbau auf der Branchenmesse AutoZum: Darunter sind auch zwei Österreich- remieren der Marken Fit-Zel und Algema für den wirtschaftlich effizienten Autotransport.
Bereits 1956 wurde das Unternehmen Batterieprofi gegründet, im Lauf der Jahre expandierte der Betrieb stetig und forciert verstärkt das Großhandelsgeschäft.
Mag. Ronald Neumayr (44) ist neuer Geschäftsführer der für die Fahrzeugtechniker zuständigen niederösterreichischen Landesinnungsgruppe Metall 2. Neumayr, davor u. a. Konzernjurist, folgt in seiner Funktion dem verstorbenen Dr. Franz Sauer.
In einer via APA-Einladung promoteten Pressekonferenz "Verschwörungen im Kfz-Wesen" holte Rudolf Kainrath, Seniorchef der ainrath GmbH mit Sitz in Hollabrunn, groß aus und dabei fiel auch die Bezeichnung "Betrüger". Unter anderem gegenüber dem ehemaligen Bundesinnungsmeister Komm.-Rat Friedrich Nagl, der gerichtlich gegen Kainrath vorging. Noch nicht rechtskräftig ist die Verurteilung von Kainrath nach §1330 Abs 1,2 ABGB (Ehrenbeleidigung).
Als Präsident der Wirtschaftskammer Tirol folgt Christoph Walser (42), Transportunternehmer, WKO-Bezirksstellenobmann und Bürgermeister von Thaur, auf Jürgen Bodenseer. Der hatte bei "Betriebsübergabe" alle Funktionen in der WK zurückgelegt.
Mit 1. Jänner 2019 wird Claus Harr den Vertrieb für Lkws bei Mercedes-Benz Österreich in Salzburg übernehmen. In dieser Funktion verantwortet er den Vertrieb Mercedes-Benz Lkw, Unimog, Fuso Canter, FleetBoard und CharterWay und berichtet an Doreen Laubsch, Leiterin Mercedes-Benz Trucks Österreich. Harrist seit 1995 bei der Daimler AG tätig.
Nach 6 Jahren an der Spitze der zur Plankenauer-Reifengruppe zählenden Fastbox Autoservice GmbH/St. Veit a. d. Glan verfolgt Mag. Janos Juvan neue berufliche Ziele. Die Geschäftsleitung wird von den Geschwistern Elisabeth Weihs und Thomas Prinz fortgeführt.
Im Kreise seiner langjährigen Wegbegleiter aus Autojournalismus und Marketing verabschiedete Opel-und nun auch PSA-Group- Kommunikationschef Harald Hamprecht (r. ) Österreichs Opel-Kommunikationsdirektor Josef Ulrich nach 20 Jahren in den Ruhestand. Nachfolger des stets in Schwarz mit Barett gekleideten "Steirerman" istPR-Manager Lukas Hasselberg (l.), der die Opel-Öffentlichkeitsarbeit für Österreich und die Schweiz wahrnimmt.
Die Autoindustrie allein vermag das wirtschaftliche Schicksal von Nationen beeinflussen, ebenso beispiellos ist aber ihre Wirkung auf das Leben der einzelnen Menschen.
Der wachsende Fahrzeugbestand hilft den Schmierstofflieferanten bei der Erhaltung des Volumens, der harte Verdrängungswettwerb wird dabei ebenso beklagt wie der undurchschaubare Online-Handel.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Am 17 und 18. Mai bietet der TÜV SÜD die nächste Gelegenheit zur Weiterbildung im Gebrauchtwagen-Management, dieses Mal in Salzburg.
Jetzt anmelden!