

Auto Lindner hat nahe dem Unternehmensstandort in Wals- Siezenheim ein 8-Parteien-Wohnhaus für Mitarbeiter bauen lassen. "Wir möchten damit wichtige Mitarbeiter noch enger an uns binden und wir hoffen durch das Angebot auf mehr Bewerbungen", so die Geschäftsführer Hans und Manfred Lindner. Derzeit sucht das Unternehmen nach Spenglern, Mechanikern und Lehrlingen.
Mit dem Verkauf der Importfirma an Toyota Europe endet eine 48 Jahre währende Erfolgsstory. Das Retailgeschäft mit Toyota, Lexus und Aston Martin verbleibt zunächst in der familieneigenen Frey Holding.
An einer eigenen Homepage kommt heute kaum einer vorbei. Bei der ist jeder von verschiedensten Internet-Dienstleistern abhängig.
Der Mann, der im deutschsprachigen Raum mit seiner Leidenschaft die Qualifizierung der ganzen Kfz-Branche sicht- und lesbar macht, ist 70.
Auch der Österreich-Importeur dürfte vom Personalabbau bei Jaguar Land Rover nicht verschont bleiben, sagt Importeurs-Chef Mag. Dr. Thomas J. Hörmann. Derzeit sei man in der Evaluierungsphase. Große Hoffnungen setzt er heuer in die Modelle I-Pace (Jaguar) und Evoque (Land Rover). In Vorarlberg will man so bald wie möglich einen neuen Partner finden.
Mit der Mehrheit für die 36. Novelle des Kraftfahrgesetzes (KFG) überstimmt wurden die intensiv diskutierten Bedenken der Opposition wegen mangelnden Datenschutzes dank neuer Abfragemöglichkeiten der Begutachtungsplaketten-Datenbank.
Als "besonders dreistes Märchen" hat der Anwalt und (nach dem Ausscheiden aus dem Nationalrat wieder) Konsumentenschützer Dr. Peter Kolba die Verbrauchsangaben bei Hybridautos bezeichnet.
Gates hat seinen Ersatzteilkatalog im Internet ganz neu gestaltet. GatesAutoCat-Nutzer haben jetzt mit nahezu jedem Klick Zugriff auf neue Funktionen.
Motul erfüllt mit drei neuen Ölen die Service- Fill-Freigaben für neue Benzin und Dieselmotoren von Mercedes-Benz, Jaguar Land Rover, Alfa und PSA.
Das Wiederverwerten von Gebrauchtteilen bietet eine gute Möglichkeit, Mobilität günstig zu erhalten, findet Unternehmer Harald Buchner. Leider gerät das immer mehr in Vergessenheit.
Um bis 2020 die Zielvorgabe zur Abdeckung von 95 Prozent bei Federbeinlagersätzen zu erreichen, erweitert NTN-SNR das Fahrwerksprogramm Jahr für Jahr um mehr als 500 Produkte. Dieses Mal sind auch 386 Federbeinlagersätze für die Vorder- und Hinterachse dabei.
Sein Aftermarket-Programm für Motormanagement- Systeme (MMS) hat Denso um 5 neue Saugrohrdrucksensoren (MAP-Sensoren) und 3 neue Lambdasonden (A/F-Sensoren) aus der Erstausrüstung erweitert. Diese decken 575 TecDoc Fahrzeugtypen der Marken Citroën, Ford, Peugeot, Toyota und Volvo ab.
Die Hagel-Saison hat bereits begonnen, höchste Zeit für die entsprechende Vorbereitung. Gemeinsam mit Car-Rep-Profiteam Denk hat AUTO & Wirtschaft eine Checkliste entwickelt.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Jetzt anmelden!