

Shell geht den nächsten Schritt vom Mineralöl- zum Energiekonzern und verleibt sich mit sonnen einen Anbieter von Heimspeichern ein.
Ing. Norbert Mangelberger, Chef der markenfreien Auto Mangelberger GmbH im Salzburger Berndorf, investiert kräftig.
Der schlaue E-Winzling e.GO Life ist noch gar nicht auf dem Markt, da legt der Aachener Hersteller schon eine Sportversion nach.
BMW- und Mini-Kunden, die ChargeNow nutzen, erhalten nun Zugang zu weiteren 450 Ladepunkten in Österreich.
Lackhersteller AkzoNobel kommt mit neuen Kundenmagazinen für Sikkens und Lesonal – die neuen Publikationen starten ab März 2019.
Kürzlich nahm Gottfried Scharf, Geschäftsleitung der Klagenfurter Niederlassung des schweizerischen DMS-Anbieters Stieger Software AG, das Zertifikat über die Abnahme des Lizenzierungsverfahrens entgegen.
Vom 7. bis 17. März findet in Genf zum 89. Mal der internationale Automobilsalon statt. An der traditionellen Pressekonferenz 2 Wochen vor Saloneröffnung wurden mehr als 100 Welt- und Europapremieren angekündigt. Zur wichtigsten Schweizer Automesse werden zwischen 650.000 und 700.000 Zuschauer erwartet.
Frisch gebügelte Hemden und Blusen, auf Wunsch auch mit eingesticktem Logo oder Namen versehen, stehen beim Mewa-Full-Service im vereinbarten Rhythmus zuverlässig zur Verfügung.
Ein speziell ausgerüsteter Audi e-tron erklomm die „Mausefalle“ auf der legendären Streif – mit 85 % Steigung der steilste Teil der spektakulären Ski-Abfahrt in Kitzbühel.
Der ARBÖ fordert abermals die verpflichtende Ausrüstung mit Assistenzsystemen, die den toten Winkel beim Abbiegevorgang von Lkw für den Fahrer sichtbar machen.
Ein langjähriger Teilelieferant hat von Forstinger Österreich die Nase voll.
Zu einem Lkw-Sicherheitsgipfel lud Verkehrsminister Ing. Norbert Hofer am 19. Februar 2019 in sein Ministerium. Die von einer Initiative geforderte verpflichtende Ausrüstung von Lkw und Omnibussen mit einem Abbiegeassistenzsystem vor 2024 dürfte demnach nicht das Resultat des Gipfels sein.
Die Hagel-Saison hat bereits begonnen, höchste Zeit für die entsprechende Vorbereitung. Gemeinsam mit Car-Rep-Profiteam Denk hat AUTO & Wirtschaft eine Checkliste entwickelt.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Jetzt anmelden!