

Großhändler Interpneu bringt mit RP320 und RP420 zwei neue Sommerreifen der Eigenmarke Platin in insgesamt 73 Dimensionen und Größen von 13 bis 19 Zoll.
Grünzweig hat am neuen Standort in Wiener Neudorf mit SSI Schäfer ein Lager für 1.800 Satz Reifen errichtet.
Mit einer umfassenden Palette ist Kumho für alle Sommer-Anforderungen gerüstet.
Mit jährlich 9 Millionen Rädern gehört CMS zu den größten Alurad-Herstellern Europas. Eines der Highlights ist das Speichenrad CMS C25.
Mit dem Start von Niko Majic in Wien 21 hat Euromaster nun alle 7 bislang eigenen Betriebe an Franchisenehmer übergeben und verfügt insgesamt über 17 Standorte.
Sports-Rad, Premiumfelgen und Farbenwunder – rechtzeitig bevor das Umstecken auf Sommerreifen losgeht, bringt Borbet noch mehr Vielfalt in das Sortiment.
In Wien und dem Zentralraum Niederösterreich liefert Reifen Fleischmann innerhalb weniger Stunden und positioniert sich damit als Außenlager seiner Kunden.
Laut dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat haben rund die Hälfte der begutachteten Fahrzeuge Mängel an den Reifen – eine Chance für Werkstätten.
Als Marktführer profitiert Alcar von den wachsenden Segmenten RDKS und ECE.
Zum Programmieren und Auslesen von RDKS-Sensoren hat Continental VDO TPMS Go auf den Markt gebracht.
Mit den jüngst vorgestellten Wetproof und Powerproof hat Nokian zwei komplett neue Produkte für das Sommerreifen-Geschäft.
Mit dem neuen Pilot Sport 4 SUV erfüllt Michelin die Anforderungen sportlicher SUV-Modelle. Für Supersportwagen steht ein Semislick neu im Programm.
Die Hagel-Saison hat bereits begonnen, höchste Zeit für die entsprechende Vorbereitung. Gemeinsam mit Car-Rep-Profiteam Denk hat AUTO & Wirtschaft eine Checkliste entwickelt.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Jetzt anmelden!