

In seinem Katalog zum Arbeitsschutz bietet Mewa 1.300 Artikel von der Schutzausrüstung über Funktionsbekleidung bis hin zu Hautschutzprodukten. Zur raschen Orientierung wird in die 5 Kategorien "Sicherheitsschuhe","Arbeitshandschuhe", "Bekleidung","Hautschutz und Hygiene" sowie "Atem-, Augen-, Gehör-und Kopfschutz" unterteilt. Bestellt kann auch online werden.
Erstmalig bietet Meyle in Kooperation mit Trainmobil Weiterbildungen zu Fahrwerkstechnik und Assistenzsystemen an. Das Kursangebot beinhaltet zwei eintägige Kurse, bestehend aus einem Theorie- und einem Praxisteil.
Mit REC+ hat Texa ein patentiertes Gerät zur Rückgewinnung von kontaminierten Kältemitteln aus Fahrzeugklimaanlagen entwickelt, das mit Texa Klimaservicegeräten kompatibel ist.
Fiat Chrysler Europe geht eine europaweite Kooperation mit LeasePlan ein, die insbesondere auf kleine und mittlere Flottenbetreiber abzielt. Österreichische KMUs kommen ab sofort in den Genuss der Full-Service-Leasing-Produkte.
Wie das Bundesgremium des Fahrzeughandels mitteilt, gibt es einige Änderungen im Umgang mit Rückrufaktionen, die mit dem Ministerium abgestimmt sind. Unter anderem gibt es 2 neue Musterschreiben. Auf dem Kuvert wird künftig ein Warnhinweis "Achtung Fahrzeugrückruf!" aufgedruckt, was für erhöhte Aufmerksamkeit und höhere Rücklaufquote sorgen soll.
Lucky Car, dessen Eigentümer Ostoja Matic schon vor Jahren zum "Integrationsbotschafter" bestellt wurde, öffnet sich für Asylwerber, die im Unternehmen eine Fachkräfteausbildung absolvieren können.
Volvo Car Austria, derösterreichische Volvo-Importeur, ist von Schwechat in den 2. Wiener Bezirk umgezogen. Auf dem Foto: Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke (l.) und Importeurschef Loic Claude.
Viel haben wir in den vergangenen Jahren geschrieben über die Wichtigkeit von Kundenbeziehungen: Ohne die Menschen, die das eine oder andere Mal im Jahr in die Werkstätte und (hoffentlich) auch wieder zum nächsten Fahrzeugkauf ins Autohaus kommen, fließt kein Geld. Die Kunden sollten daher möglichst gut behandelt (und nicht verärgert) werden.
Mitte Jänner ist die AutoZum 2019 in Salzburg erfolgreich über die Bühne gegangen. Als führendes Branchenmedium haben wir die Messe in vielerlei Hinsicht unterstützt, gefördert und für uns im besten Sinne genützt.
Der global agierende US-Lackhersteller Axalta hat im Jänner zum 66. Mal seinen "Global Automotive Color Popularity Report" veröffentlicht.
Die Porsche Holding Salzburg geht nach Japan. Unterschrieben wurde eine Vereinbarung zurÜbernahme der 12 konzerneigenen Volkswagen-Händlerbetriebe im Land der aufgehenden Sonne, die bisher unter der Führung von Volkswagen Group Japan (VGJ) standen.
Nach Karoq, Kodiaq und Kamiq (Premiere in Genf) wäre noch Platz für ein 4. SUV, deutet der für Škoda zuständige Porsche-Austria-Geschäftsführer Max Egger an.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Am 17 und 18. Mai bietet der TÜV SÜD die nächste Gelegenheit zur Weiterbildung im Gebrauchtwagen-Management, dieses Mal in Salzburg.
Jetzt anmelden!