

Etwas weniger als 1 Jahr nach dem Spatenstich eröffnet Grünzweig Automobile nun nach einer Soft-Launch-Phase offiziell seinen neuen Standort für Kia, Volvo und KTM X-Bow.
Zum 16. Mal lädt der ÖAMTC am 26. März zum Symposium Reifen und Fahrwerk“. Zum ersten Mal findet die Veranstaltung im ÖAMTC Mobilitätszentrum in Wien 3 statt,
Auch das heimische Who-is-Who der Autobranche fand den Weg nach Genf.
Genfs krampfhafte Suche nach der massentauglichen E-Mobilität zeitigt auf teurem Boden viel Skurriles.
Infiniti hat Umstrukturierungspläne bekannt gegeben, die sowohl für den Handel als auch die Produktion in Europa einschneidend sind.
Die Doppler Gruppe setzte im vergangenen Jahr über 1 Mrd. Liter Benzin, Diesel und Heizöl um. Mit weiteren Rekorden bei fossilen Treibstoffen rechnet die Unternehmensführung jedoch nicht.
Mit Drohnen will Dolphin Technologies den Mitarbeitern in der Einsatzzentrale ermöglichen, selbst einen Blick auf den Unfall zu werfen.
Als ÖAMTC-Partner zeigte Webasto im Rahmen der Präsentation der ÖAMTC-Renault-Kooperation und dem anschließenden Fahrtag für interesserierte Renault-Kunden seine Ladelösungen.
Der Autohaus-Clan Keusch sendet mit seiner 500.000 €-Investition zur rechten Zeit ein wichtiges Signal in Richtung Japan.
Ab 11. März 2019 dürfen die Hände in bestimmten Situationen vom Lenkrad genommen werden – die entsprechende Verordnung trat mit 0 Uhr in Kraft.
Die Pkw- wie auch die Kfz-Neuzulassungen (NZL) waren im Februar 2019 weiter rückläufig: Mit 23.640 nahm die Zahl der Pkw-NZL im Februar 2019 (gegenüber Februar 2018) laut Statistik Austria um 10,8 % ab.
Kurz vor dem 1-jährigen Job-Jubiläum holt LeasePlan Österreich seinen Head of CarNext.com offiziell vor den Vorhang. Wir berichteten in unserer AUTO-Information bereits im vergangenen Jahr.
Die Hagel-Saison hat bereits begonnen, höchste Zeit für die entsprechende Vorbereitung. Gemeinsam mit Car-Rep-Profiteam Denk hat AUTO & Wirtschaft eine Checkliste entwickelt.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Jetzt anmelden!