

Mit einem speziell für Europa maßgeschneiderten Wasserstoff-Lkw will das amerikanische Unternehmen Nikola Motor Company punkten.
Im Fokusthema der April-Ausgabe der AUTO & Wirtschaft lesen Sie, was der Wandel die Kfz-Betriebe kostet.
Der Phase down beim Treibhauspotenzial von Kältemitteln treibt die Preise in die Höhe. Experten warnen trotzdem eindringlich: Finger weg von Billigangeboten!
Förch stellt im Mai ein Komplett-Service-Konzept zum Thema Klimaservice vor. Hier die ersten Details.
Ein an sich recht nüchtern formulierter Expertenbericht des Umweltbundesamtes sorgt für Aufregung. Der nächste Aufruf zur Jagd auf den motorisierten Individualverkehr?
Beim aktuellen Klimadialog der Arbeiterkammer Wien spannte Henriette Spyra, MA, Leiterin der Stabstelle Mobilitätswende und Dekarbonisierung im BMVIT, einen Bogen von bereits angelaufenen Maßnahmen und Projekten bis zu kommenden Herausforderungen und drohenden Einschnitten für den Automobilsektor.
Fuhrpark-Entscheidungsträger und Alfisti hatten am 5. und 6. April 2019 ein Ziel: Den 2 Tage lang für die Freunde der Marke reservierten Red-Bull-Ring in Spielberg.
Was sich bereits mit den März-Rohdaten von Statistik Austria ankündigte, ist nun „amtlich“: Die Zahl der Kfz-Neuzulassungen ging im 1. Quartal 2019 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich zurück.
Will man öffentlich emotionalisieren, spielen Kinder, Tiere und Autos eine Hauptrolle. „Lediglich die Reihenfolge lässt sich nicht bestimmen“, lautet Professor Filzmeiers Analyse.
47.000 Besucher an 3 Tagen: Die „Auto & Bike“ in Klagenfurt war am vergangenen Wochenende sehr gut besucht.
In Amstetten ist nun die Schließung eines Autohauses mit mehr als 40-jähriger Tradition vom Gericht beschlossene Sache.
Das Großhandelsunternehmen Berner blickt auf 50 Jahre in Österreich zurück. CEO Christian Berner fordert in seiner Festansprache, heute wieder jenen Mut zu zeigen, der zur Gründung und zu den ersten Erfolgen führte.
Die Hagel-Saison hat bereits begonnen, höchste Zeit für die entsprechende Vorbereitung. Gemeinsam mit Car-Rep-Profiteam Denk hat AUTO & Wirtschaft eine Checkliste entwickelt.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Jetzt anmelden!