

Mit 6 Standorten in Österreich punktet Prosol als Spezialist für Farben, Lacke und Zubehör mit seiner Kundennähe.
Für seine Verdienste um die Republik Österreich wurde dem emeritierten BIM Komm.-Rat Friedrich Nagl ausgezeichnet.
Mit 16 elektrifizierten Modellen – Mild-, Voll- und Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen – intensiviert Ford seine Aktivitäten im Feld der alternativen Antriebe.
Nachdem die bisherigen Veranstaltungen immer um die 10.000 Besucher hatten, versucht man nun am 28. und 29. September 2019 mit Erweiterungen größere Besucherströme anzuziehen.
Timo Sehon sucht für sein Unternehmen Sehon Innovative Lackieranlagen und -technik noch einen Österreich-Repräsentanten zum Aufbau des österreichischen Marktes.
Bundesinnungsmeister der Karosseriebautechniker Erik P. Papinski hat sein Unternehmen CarCare Linz an PSW Car Care GmbH verkauft.
Marco Windbüchler ist bei Axalta Coating System Austria neuer Vertriebsleiter für Spies Hecker.
David Kaiser ist Entwicklungsleiter bei Liqui Moly. Er erklärt, warum es bei Oldtimern so wichtig ist, auf das richtige Motoröl zu achten.
Ein Spagat zwischen „Autos oder Mobilität“ gelang Dr. Konrad Weßner beim 15. puls Kongress, zum Thema „Strategien zur Gewinnung der Autonutzer von Morgen“.
Für Betreiber von Lkw-Flotten könnte sich Brennstoffzellentechnologie schon heute rentieren. Ein Tiroler Supermarkt ist gemeinsam mit einem Partner in der diesbezüglichen Planung schon recht weit.
Der Einzelhandelssprecher im Bundesgremium des Fahrzeughandels, Komm.-Rat Ing. Josef Schirak, tritt dem in einer auflagenstarken Tageszeitung publizierten Vorwurf entgegen, die Autohäuser gäben Konsumenten gegenüber falsche Emissions- beziehungsweise Verbrauchswerte an.
Anlässlich der Europawahlen hat die CECRA, Interessenverband der Autohandels- und Reparaturbetriebe, ihr Manifest für eine innovative und zukunftsorientierte Mobilität präsentiert.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Am 17 und 18. Mai bietet der TÜV SÜD die nächste Gelegenheit zur Weiterbildung im Gebrauchtwagen-Management, dieses Mal in Salzburg.
Jetzt anmelden!