

Die Veranstalter des Genfer Automobilsalons haben bereits auf den Teilrückzug der Autohersteller von Messen reagiert.
Um Interessierten die Elektromobilität näher zu bringen, erhielt die ÖAMTC Fahrtechnik 22 neue Zoë.
Wieder verabschiedet sich eine Automarke: Ein Blick zurück auf die ungewöhnliche Geschichte von Infiniti.
Nach Übernahme der Marktverantwortung in Österreich detailliert Matthew Harrison, Executive Vice President Sales Functions der Toyota Motor Europe NV-SA/Brüssel, die Zukunft.
Am 21. März eröffnete Denzel sein komplett umgebautes Kundencenter in Eisenstadt für Hyundai, Mitsubishi und Volvo.
Tragische Ereignisse wie der Tod eines 9-Jährigen beim Abbiegevorgang eines Lkw halten uns deutlich vor Augen, wie komplex unser Verkehrssystem ist.
Das internationale Sparprogramm von Jaguar Land Rover hat nun ebenfalls Auswirkungen auf den Importeur in Salzburg, der auch für Tschechien zuständig ist.
Laut einer repräsentativen Studie mit 1. 500 Befragten von willhaben.at mit Marketagent suchen 55 Prozent der Menschen in Österreich aktiv nach einem Auto, planen dies heuer oder suchten letztes Jahr danach.
Die Swiss Automotive Group AG (SAG) beabsichtigt, vorbehaltlich der kartellrechtlichen Genehmigungen indirekt sämtliche Geschäftsanteile der Hella Gutmann Solutions Swiss AG (Schweiz) zu erwerben.
Im Jahr 2030 Mehrbelastungen von 65 Milliarden Euro, davon 33 Milliarden Euro für den freien Kfz-Teilehandel, hat eine FIA-Studie ermittelt, sofern die Hersteller den Kfz-Reparaturmarkt künftig zu ihrem Monopol machen.
Michael Zajicek (56) war 30 Jahre in der Autobranche tätig. Als Geschäftsführer der neugegründeten Firma "Motoradventure" widmet er sich nun ganz seinen Leidenschaften.
Mit Top-Klassik erfüllt Garanta die Versicherungs-Anforderungen der Oldtimer-Besitzer
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Am 17 und 18. Mai bietet der TÜV SÜD die nächste Gelegenheit zur Weiterbildung im Gebrauchtwagen-Management, dieses Mal in Salzburg.
Jetzt anmelden!