

Franz-Josef Rehrl (M. ) konnte bei der Nordischen WM in Seefeld 3 Bronzemedaillen gewinnen. Sponsor Suzuki Austria gratulierte mit Managing Director Helmut Pletzer (l.) und Sales Manager Roland Pfeiffenberger (r.).
Gemäß den im Oktober korrigierten Plänen für das Gesamtjahr 2018 erreichte Valeo mit 19,3 Milliarden Euro Umsatz (bei konstanten Wechselkursen) eine Steigerung um 6 Prozent. Etwa 2 Milliarden davon wurden im Nachrüstgeschäft erzielt. Vorstandsvorsitzender Jacques Aschenbroich rechnet mit nachhaltigem Wachstum.
Die meisten E-Modelle werden von den Herstellern nur mit kleinen - und deshalb langsamen - On-Board-Ladegeräten (mit 3,6 bis 11 kW) ausgestattet.
Dass gutes Werkzeug Geld kostet, ist dem Handwerker nichts Neues. Doch die Kosten für die in der Zukunft gefragten Betriebsmittel könnten manchem Betrieb das Genick brechen.
Die Umstellung auf den WLTP-Zyklus im vergangenen Jahr verlief nicht reibungslos, die Modellpalette präsentiert sich bei einigen Herstellern deutlich abgemagert. Bekommen die Kunden auch das, was sie wollen? Wir haben in Autohäusern nachgefragt.
Heiko Twellmann, Geschäftsführer der nunmehr werkseigenen Toyota Austria GmbH, tourt durch Österreich, um sich über den Zustand des Händler- und Servicenetzes zu informieren.
Mit Autohaus Stippich (Maria Saal), Autohaus Baschinger (Leonding) und Autohaus Weitmann (Amstetten) sind drei österreichische FCA-Betriebe bei der internationalen Händlertagung für den EMEA-Raum in Mailand für höchstes Engagement in Sachen "customer experience" ausgezeichnet worden.
... ist die Porsche Holding Salzburg zu Hause. Im Vorjahr verkaufte man 372.000 Neuwagen im Großhandel sowie 371.000 Neufahrzeuge und 213.300 Gebrauchtautos im Einzelhandel.
Die Veranstalter des Genfer Automobilsalons haben bereits auf den Teilrückzug der Autohersteller von Messen reagiert.
Um Interessierten die Elektromobilität näher zu bringen, erhielt die ÖAMTC Fahrtechnik 22 neue Zoë.
Wieder verabschiedet sich eine Automarke: Ein Blick zurück auf die ungewöhnliche Geschichte von Infiniti.
Nach Übernahme der Marktverantwortung in Österreich detailliert Matthew Harrison, Executive Vice President Sales Functions der Toyota Motor Europe NV-SA/Brüssel, die Zukunft.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Am 17 und 18. Mai bietet der TÜV SÜD die nächste Gelegenheit zur Weiterbildung im Gebrauchtwagen-Management, dieses Mal in Salzburg.
Jetzt anmelden!