

Berner feierte sein 50-jähriges Österreichjubiläum - mit viel Historie, ein bisschen Nostalgie und klaren Worten des CEO, der den Mut der Gründertage für die Zukunft wieder einmahnte.
Die Lagerhaltung ist ein wesentlicher Kostenfaktor im Kfz-Betrieb. Würth hilft bei der Nutzung des Einsparungspotenzials in diesem Bereich.
Mit dem von Janos Juvan und Walter Birner gegründeten OE-Service wird die Eintragung ins digitale Serviceheft vereinfacht.
Valeo zeigte in Shanghai, wie man Strom aus einem E-Auto wieder entnehmen kann -zum Beispiel zum Wasserkochen.
Mit Flying Car Service hat Andreas Zanat in Lanzenkirchen (NÖ) eine freie Werkstätte mit stationärem und mobilem Einsatz eröffnet. Motorex ist dabei Partner der ersten Stunde.
Das Einsparungspotenzial im Einkauf wird in den meisten Kfz-Betrieben nicht ausreichend genutzt. Ing. Ernst Rohrer, Geschäftsführer der Techno Einkaufsgemeinschaft, berichtet über Möglichkeiten und Lösungen.
Mit einem besonderen Zuckerl lockt Harley-Davidson: Führerschein-Neulinge erhalten beim Neufahrzeugkauf bzw. für Zubehör und Bekleidung einen Rabatt bzw. Gutschein.
Als neues Unternehmen startet in Milwaukee nun der Akkummulatorhersteller Clarios nach der Übernahme durch Brookfields Business Partner. Dahinter stehen führende Marken des Erstausrüstungsgeschäfts.
Alessandro Chieppi, Geschäftsführer von SsangYong in Österreich sowie Mag. (FH) Patrick Pfurtscheller und Dr. Peter Raunicher, die Geschäftsführer der Autoland PPAT GmbH, haben nun ihre Partnerschaft bekannt gegeben; die Zusammenarbeit beginnt offiziell mit August 2019.
Das Bekenntnis der Bundesregierung zur aufkommensneutralen Änderung der NoVA und der motorbezogenen Versicherungssteuer sieht der ÖAMTC positiv.
In der in neuem Glanz erstrahlenden Lexus Hall Vienna wurden die neuen Flagschiffe – der Lexus UX und der Lexus ES – präsentiert und von der russischen Starsopranistin Olga Peretyatko „besungen“. Insgesamt 400 Gäste wohnten dem Event bei.
Bei den zuletzt in Oberösterreich abgehaltenen Landesmeisterschaften der Kfz-Techniker setzten sich 3 Lehrlinge durch, die eine duale Berufsausbildung an der Berufsschule Steyr 1 absolvieren.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Am 17 und 18. Mai bietet der TÜV SÜD die nächste Gelegenheit zur Weiterbildung im Gebrauchtwagen-Management, dieses Mal in Salzburg.
Jetzt anmelden!