

Vor 11 Jahren als Werkstattkonzept "Auto Service Partner" gestartet, skizziert in nunmehr 5. Auflage Select-CEO Stephan Westbrock seinen Aktionären Visionen und Lösungen für den IAM der Zukunft.
Vor 300 Besuchern vergab Eurotax Österreich beim Sommerfest 2019 seine Awards an die "Restwert-Champions" sowie den besten Gebrauchtwagenhändler des Landes.
Nicht nur Steuergeräte, sondern auch Teile in den Fahrzeugen von morgen werden Live- Daten erheben und senden. Ein Blick in die Zukunft auf dem Carmunication-Workshop.
Mit Anfang Juli müssen die §57a-Betriebe die OBD-Auslese können. Doch nicht alle Tester-Hersteller haben die Softwareprozedur bereitgestellt.
Der Kärntner Kfz-Meister Jakob Morri lebt vor, dass selbst kleine Werkstätten technisch perfekt gerüstet sein sollten - zum Beispiel mit den Kalibriergeräten von Texa.
Die Fusion innerhalb der Hella-Gutmann-Gruppe bedeutet für Österreichs Betriebe größere Service-Kapazitäten rund um die Produkte.
Mit XIS Pro von AVL Ditest hat die Werkstätte Zugriff auf die relevanten Informationen für die täglichen Herausforderungen in der Werkstatt.
Vom Hersteller als Multitalent gepriesen, erfüllt der auf den neuesten Stand gebrachte PDL 3200 On-Board-Diagnosetester alle aktuellen Marktanforderungen. Mit dem Software-Upgrade von 15 Herstellern bis Modelljahr 2018 können Reparaturen am Fahrzeug solide abgewickelt werden.
Mit 4,8 Millionen Starterbatterien schaffte Banner im Geschäftsjahr 2018/19 einen Rekordumsatz von über 307 Millionen Euro.
Die Initiative fit2work wirbt bei Dienstgebern und Arbeitnehmern für einen bewussten Umgang mit der eigenen Gesundheit - zur Erhaltung von Arbeitskraft und Lebensfreude.
Eine neue Online-Plattform von Berner hilft Kfz-Betrieben beim sicheren Umgang mit Gefahrstoffen.
Mit den Produkten von Mewa lassen sich Kfz-Werkstätten sauber halten und dabei gleichzeitig die gesetzlichen Vorschriften einhalten und die Umwelt respektieren.
Die Hagel-Saison hat bereits begonnen, höchste Zeit für die entsprechende Vorbereitung. Gemeinsam mit Car-Rep-Profiteam Denk hat AUTO & Wirtschaft eine Checkliste entwickelt.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Jetzt anmelden!