

Die angeschlagene Handelskette (siehe „Forstinger: Nicht erschrecken!" vom 23. Juli 2019) hat einen neuen Besitzer gefunden.
Mit einer Studie der Europäischen Kommission verweist der ÖAMTC auf hohe PKW-Besitzsteuern in Österreich. Verglichen wurde Zahlenmaterial aus 2016 und 28 europäischen Ländern.
Die Zahlen der Neuzulassungen je Fahrzeugtyp im monatlichen Vergleich - die letzten 13 Monate im Überblick.
Die Entwicklung der Pkw-Neuzulassungen über das gesamte Jahr im Vergleich zu 2017 und 2018.
Die Zahlen der Neuzulassungen für jede verfügbare Marke im monatlichen Vergleich - die letzten 13 Monate im Überblick.
Mit dem monatlichen Vergleich der Neuzulassung nach Marken gibt schnell einen Überblick über die aktuelle Marktsituation.
Michelin und der World Wide Fund for Nature (WWF) verlängern ihre Partnerschaft. Gemeinsames Ziel ist die nachhaltigere Förderung von Naturkautschuk.
Der Politiker-Hang zur Demagogie, ja zur absichtlichen Halblüge, lässt die Sorgen über die Zukunft der Automobilwirtschaft wachsen.
Google hat eine neue Version von „Android Auto“ angekündigt, die im Lauf der nächsten Wochen an die Smartphones der Welt ausgespielt wird.
Mit der Übernahme weitet Volkswagen sein Engagement im Bereich der Ladeinfrastruktur weiter aus.
Ab sofort ist der neue Dieselprüfstand DCI700 von Bosch bestellbar. Den Werkstätten werden damit einige Vorteile versprochen.
Porsche hat den 911 Carrera der 8. Generation des Sportwagenklassikers präsentiert, der die Palette nach unten abrundet.
Die Hagel-Saison hat bereits begonnen, höchste Zeit für die entsprechende Vorbereitung. Gemeinsam mit Car-Rep-Profiteam Denk hat AUTO & Wirtschaft eine Checkliste entwickelt.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Jetzt anmelden!