

Auf dem Firmengelände in Martorell hat Seat nun ein Elektromobilitäts-Trainingszentrum eröffnet. Auf rund 400 m2 sollen alle Mitarbeiter die Möglichkeit von Schulungen erhalten.
Clarios ist mit der VARTA Auxiliary bei bestimmten Anwendungen nicht nur weltweit der einzige Hersteller, sondern bietet mit dem VARTA Partner Portal Hilfe bei allen Fragen rund um Einbau und Auswahl der richtigen Zusatzbatterie.
Facebook-Follower von Schrader können bis 25. Oktober ein RDKS-Vorteilspaket gewinnen.
In Kärnten übernahm Michael Schnabl aus Nötsch das Amt des Landesinnungsmeisters der Fahrzeugtechnik von Komm.-Rat Walter Aichwalder.
Opel verdient unter der Fuchtel von PSA-Chef Carlos Tavares wieder Geld, und das bei sinkenden Marktanteilen. Ein wahrer Hexenmeister, wer solche Rechenkünste zustandebringt!
„Zulieferer für Hitlers Krieg. Der Continental-Konzern in der NS-Zeit“ lautet der Titel einer nun vorliegenden unabhängigen wissenschaftlichen Studie, die der Verstrickung der Unternehmens in das nationalsozialistische Regime nachgeht. Mit in die Untersuchung einbezogen wurden auch jene Unternehmen, die damals noch nicht Teil der heutigen Continental waren.
Der deutsche Gebrauchtwagen-Markt bringt den besten Juli seit zehn Jahren, der Neuwagen nimmt wieder Fahrt auf.
Fahrtechniktrainings des ÖAMTC stehen seit Ende des Lockdowns wieder hoch im Kurs. Noch bis 5. September können Interessierte Dynamik- und Intensivtrainings mit einer besonderen Aktion günstig nutzen.
Profitabilität heißt das große Problem der Hersteller im Umbruch der Antriebe – so eine Schlussfolgerung der neuen Powertrain Studie von Strategy&.
Die als Unterstützungsmaßnahme für die österreichische Wirtschaft konzipierte Covid19-Investitionsprämie soll Anreize für Unternehmensinvestitionen bieten. Bei näherer Betrachtung erweist sie sich – übrigens ähnlich wie der nun in die 2. Auflage gehende Fixkostenzuschuss – als relativ restriktiv.
Bei der Hausmesse der Seda Umwelttechnik im Tiroler Kössen wird u.a. ein neues Elektroauto-Rücknahme-System zu besichtigen sein.
Die Hagel-Saison hat bereits begonnen, höchste Zeit für die entsprechende Vorbereitung. Gemeinsam mit Car-Rep-Profiteam Denk hat AUTO & Wirtschaft eine Checkliste entwickelt.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Jetzt anmelden!