

Die 32. StVO-Novelle regelt Rechtsabbiegeverbote für den Schwerverkehr ab 1. September 2019 neu.
Seat war auch heuer wieder offizieller Mobiliätspartner und Sponsor beim Beachvolleyball-Turnier in Wien.
Mit 14. August 2019 legt die Harley-Davidson Charity-Tour los: 5 Tage lang wird für muskelkranke Kinder gesammelt.
Seit Juli 2019 dürfen heimische, mit grünen Kennzeichen bestückte E- und Wasserstoff-Autos die Tempolimits in den IG-L-Zonen ignorieren. In der Praxis ist das aber oft nur bedingt möglich und teils sogar gefährlich.
Internet-Handel bedeutet auch gute Nachrichten für die Kfz-Betriebe. Das Zustellgeschäft boomt -und damit der Reparaturmarkt für Transporter. Schaeffler hat die Reparaturlösungen für die Arbeitstiere.
Die Digitalisierung bringt allen was – auch denen, die nur Schlechtes im Sinn haben!
Neben Car2go und DriveNow ist nun auch ein rein elektrischer Carsharing-Anbieter in Wien unterwegs: Eloop.
Mit einer eigenen App möchte Continental Lkw-Fahrern den Arbeitsalltag erleichtern. Verladerampen und Industrieunternehmen können damit bewertet werden.
Bei der Nachrüstung von Anhängerkupplungen empfiehlt Rameder auf 13-polige Anschlussstecker zu setzen. 7-polige seien zwar günstiger und reichten für die Basisbeleuchtung, heute würden aber zusätzliche Geräte zum Einsatz kommen.
Die angeschlagene Handelskette (siehe „Forstinger: Nicht erschrecken!" vom 23. Juli 2019) hat einen neuen Besitzer gefunden.
Mit einer Studie der Europäischen Kommission verweist der ÖAMTC auf hohe PKW-Besitzsteuern in Österreich. Verglichen wurde Zahlenmaterial aus 2016 und 28 europäischen Ländern.
Die Zahlen der Neuzulassungen je Fahrzeugtyp im monatlichen Vergleich - die letzten 13 Monate im Überblick.
Die Hagel-Saison hat bereits begonnen, höchste Zeit für die entsprechende Vorbereitung. Gemeinsam mit Car-Rep-Profiteam Denk hat AUTO & Wirtschaft eine Checkliste entwickelt.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Jetzt anmelden!